Editha

Einer wollte vom Papst Handkommunion

@pina
Es ist Sonntag - Der Papst kommt nach Malta - Am Sonntag, am Herrentag, wird mit der Eucharistiefeier an das Osterfest erinnert und dere Tod des Herrn gefeiert - Am Sonntag versammtelt sich die ganze Kirche auf der ganzen Welt: "Tut dies, so oft ihr es tut, zu meinem Gedächtnis." - Da taugt nichts anderes.
Editha

Einer wollte vom Papst Handkommunion

1)Bei der Austeilung der Handkommunion an den alten gebrechlichen Herrn war zu sehen, daß unser Papst kein Pharisäer und Schriftgelehrter im altbiblischen Sinne ist. Da sollten sich einige Hardliner der katholischen Kirche eine Scheibe abschneiden.
2)Es ist würdelos, wie hier einige Poster über diese Messe schreiben, so als ob eine sogenannte "Massenmesse" ein "Messe zweiter Klasse" wäre. Es gibt …More
1)Bei der Austeilung der Handkommunion an den alten gebrechlichen Herrn war zu sehen, daß unser Papst kein Pharisäer und Schriftgelehrter im altbiblischen Sinne ist. Da sollten sich einige Hardliner der katholischen Kirche eine Scheibe abschneiden.

2)Es ist würdelos, wie hier einige Poster über diese Messe schreiben, so als ob eine sogenannte "Massenmesse" ein "Messe zweiter Klasse" wäre. Es gibt nur die eine Heilige Messe wie es nur das eine Brot, den einen Leib Christi und die eine Kirche Gottes gibt. Und da spielt es keine Rolle, ob daran 2 Personen oder 2 Millionen teilnehmen. Die Posterin @angelina beleidigt alle diejenigen, die an der Messe mit Papst Benedikt teilgenommen haben, wenn sie das "keksverteilung" nennt. Nicht die Messe sondern die Formulierung dieser Posterin @angelina "ist absolut unwürdig". Im übrigen gibt es keine "stellvertretende Kommunion"; ich kann nur selbst Gott begegnen oder gar nicht. Niemand kann an meiner Stelle Gott begegnen.

3)Und der Posterin @pina muß gesagt werden: Eine Andacht kann keine Messe ersetzen.
Editha

insgeheim. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus missa cantata - Amt …

@sestertiarius
Mir kommen die Tränen, Herr Sesterz ... schnief ...
@pina
Wenn Ihnen das Leid gleichgültig ist, von dem Sie verschont wurden, das Ihren Mitschülern aber von Geistlichen und Lehrern zugefügt wurde ("ja,eli so wars damals,na und?? ich habe keine watschn bekommen,aber andere schon--") ....
Da hört jede Diskussion auf ...More
@sestertiarius
Mir kommen die Tränen, Herr Sesterz ... schnief ...

@pina
Wenn Ihnen das Leid gleichgültig ist, von dem Sie verschont wurden, das Ihren Mitschülern aber von Geistlichen und Lehrern zugefügt wurde ("ja,eli so wars damals,na und?? ich habe keine watschn bekommen,aber andere schon--") ....

Da hört jede Diskussion auf ...
Editha

insgeheim. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus missa cantata - Amt …

@sestertiarius und @Elisabeth
Es ist verdammt noch Mal völlig egal, ob ein Bischof als "Privatmann" lügt und betrügt, Stiftungsgelder mißbraucht und Kinder an den Haaren reißt und schlägt und sich in einer Weise über die Juden äußert, daß die Opfer der Gaskammern noch einmal vernichtet und verbrannt werden oder mit der Mitra auf dem Kopf. Und daß Sie ein solches Treiben auch noch verteidigen,…More
@sestertiarius und @Elisabeth
Es ist verdammt noch Mal völlig egal, ob ein Bischof als "Privatmann" lügt und betrügt, Stiftungsgelder mißbraucht und Kinder an den Haaren reißt und schlägt und sich in einer Weise über die Juden äußert, daß die Opfer der Gaskammern noch einmal vernichtet und verbrannt werden oder mit der Mitra auf dem Kopf. Und daß Sie ein solches Treiben auch noch verteidigen, sagt mir, daß Ihre Haltung und Ihr Verhalten keine Spur besser ist. 🤒 🤒
Editha

insgeheim. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus missa cantata - Amt …

Es sind die Traditionalisten selbst, die die katholische Kirche unglaubwürdig machen - über den Holocaustleugern Williams bis zu Bischof Mixa aus Augsburg. Wer hier "insgeheim" der Kirche schweren Schaden zufügt, ist da wohl mehr als eindeutig:
Mixa (4.April 2010): "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner …More
Es sind die Traditionalisten selbst, die die katholische Kirche unglaubwürdig machen - über den Holocaustleugern Williams bis zu Bischof Mixa aus Augsburg. Wer hier "insgeheim" der Kirche schweren Schaden zufügt, ist da wohl mehr als eindeutig:

Mixa (4.April 2010): "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt habe. Gewalt zwischen Menschen lehne ich grundsätzlich ab." Er zeigte keinerlei Verständnis dafür, wenn einem Erzieher mal die Hand ausrutscht: "Dann hat er nach heutiger Erkenntnis einen erzieherischen Fehler begangen. Uns werden junge Menschen anvertraut. Wir müssen ethische Werte mit Behutsamkeit vermitteln, nicht mit Angst." und weiter: "Gewalt und Priestertum sind in unserer Kirche und mit unserem Glauben unvereinbar. Ein Priester muss gewaltlos sein. Ich habe mich daran immer gehalten. Deshalb habe ich zu den Vorwürfen, die aktuell gegen mich erhoben werden, ein reines Herz."

Mixa (16. April 2010): "Wenn jetzt das Thema auf die Frage nach Ohrfeigen zugespitzt wird, will ich ganz ehrlich sagen, dass ich als langjähriger Lehrer und Stadtpfarrer im Umgang mit sehr vielen Jugendlichen die eine oder andere Watschn von vor 20 oder 30 Jahren natürlich nicht ausschließen kann."

_________________________

Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich von der Holocaust-Leugnung des Traditionalisten-Bischofs Richard Williamson distanziert. Die Äußerungen seien "inakzeptabel" und gehörten nicht zur Lehre der katholischen Kirche, sagte der Sprecher der Bischofskonferenz, Matthias Kopp, am Montag im ZDF-Morgenmagazin. Williamson ist einer der vier am Samstag vom Vatikan rehabilitierten Bischöfe, die seit 1988 exkommuniziert waren. Gegen ihn ermittelt die Regensburger Staatsanwaltschaft.

"Williamson wird früher oder später seine Äußerung zurückziehen müssen", betonte Kopp. Die Kirche habe "Mechanismen", auf ihn einzuwirken. Die Empörung der jüdischen Gemeinden über die Holocaust-Leugnung des britischen Bischofs nannte Kopp "sehr gut nachvollziehbar". In diesem Sinne habe auch der Vatikan seine Erschütterung bekundet.

Zur Aufhebung der Exkommunikation der vier konservativen Bischöfen meinte der Sprecher, Papst Benedikt XVI. habe damit einen Schritt hin zur Einheit der Christen gemacht. Williamson habe sich verpflichtet, die Lehre der katholischen Kirche anzuerkennen. Dazu gehöre seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65) auch das Versprechen von Papst Johannes XXIII., den Dialog mit dem Judentum voranzutreiben und jede Form von Antisemitismus zu bekämpfen. Der Vatikan werde "aufmerksamst" beobachten, wie sich Williamson künftig äußere.

"Der Holocaust kann nicht geleugnet werden. Er wird von der katholischen Kirche nicht geleugnet. Folglich kann auch ein Bischof, der nach über 20 Jahren der Spaltung wieder in den Schoß der katholischen Kirche zurückgekehrt ist, diesen Holocaust nicht leugnen", sagte Kopp. Der Bischof habe sich in diesem Punkt der Lehre der Kirche "anzupassen".

Auch der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Hans Joachim Meyer, distanzierte sich von Äußerungen des britischen Bischofs. "Mit Entsetzen und Empörung" habe man von der skandalösen Leugnung der Verbrechen am jüdischen Volk durch den Traditionalistenbischof erfahren. Leute wie Williamson seien eine "schwere Belastung" für die Kirche. Man habe immer gewusst, dass zwischen der Ablehnung der Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils durch die Traditionalisten und ihrer "reaktionären und freiheitsfeindlichen Haltung" ein enger Zusammenhang bestehe, heißt es in der Erklärung des Zentralkomitees.

_______________________________
Editha

Gloria Global am 16. April. Papst: „Subtile Aggression gegen die Kirche“ An der Messe entscheidet …

@pina:
"die lügen und gemeinen behauptungen gegen bischof mixa sind unerträglich."
Bischof Mixa selbst:
Mixa (4.April 2010): "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt habe. Gewalt zwischen Menschen lehne ich grundsätzlich ab." Er zeigte keinerlei Verständnis dafür, wenn einem Erzieher mal die Hand …More
@pina:
"die lügen und gemeinen behauptungen gegen bischof mixa sind unerträglich."

Bischof Mixa selbst:
Mixa (4.April 2010): "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt habe. Gewalt zwischen Menschen lehne ich grundsätzlich ab." Er zeigte keinerlei Verständnis dafür, wenn einem Erzieher mal die Hand ausrutscht: "Dann hat er nach heutiger Erkenntnis einen erzieherischen Fehler begangen. Uns werden junge Menschen anvertraut. Wir müssen ethische Werte mit Behutsamkeit vermitteln, nicht mit Angst." und weiter: "Gewalt und Priestertum sind in unserer Kirche und mit unserem Glauben unvereinbar. Ein Priester muss gewaltlos sein. Ich habe mich daran immer gehalten. Deshalb habe ich zu den Vorwürfen, die aktuell gegen mich erhoben werden, ein reines Herz."

Mixa (16. April 2010): "Wenn jetzt das Thema auf die Frage nach Ohrfeigen zugespitzt wird, will ich ganz ehrlich sagen, dass ich als langjähriger Lehrer und Stadtpfarrer im Umgang mit sehr vielen Jugendlichen die eine oder andere Watschn von vor 20 oder 30 Jahren natürlich nicht ausschließen kann."

Pina: Welche "Lügen" meinen Sie eigentlich?
Editha

"Kein theologisches Argument gegen Frauenweihe"

Mixa (4.April 2010): "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt habe. Gewalt zwischen Menschen lehne ich grundsätzlich ab." Er zeigte keinerlei Verständnis dafür, wenn einem Erzieher mal die Hand ausrutscht: "Dann hat er nach heutiger Erkenntnis einen erzieherischen Fehler begangen. Uns werden …More
Mixa (4.April 2010): "Die erhobenen Vorwürfe erschüttern mich, weil ich zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt habe. Gewalt zwischen Menschen lehne ich grundsätzlich ab." Er zeigte keinerlei Verständnis dafür, wenn einem Erzieher mal die Hand ausrutscht: "Dann hat er nach heutiger Erkenntnis einen erzieherischen Fehler begangen. Uns werden junge Menschen anvertraut. Wir müssen ethische Werte mit Behutsamkeit vermitteln, nicht mit Angst." und weiter: "Gewalt und Priestertum sind in unserer Kirche und mit unserem Glauben unvereinbar. Ein Priester muss gewaltlos sein. Ich habe mich daran immer gehalten. Deshalb habe ich zu den Vorwürfen, die aktuell gegen mich erhoben werden, ein reines Herz."

Mixa (16. April 2010): "Wenn jetzt das Thema auf die Frage nach Ohrfeigen zugespitzt wird, will ich ganz ehrlich sagen, dass ich als langjähriger Lehrer und Stadtpfarrer im Umgang mit sehr vielen Jugendlichen die eine oder andere Watschn von vor 20 oder 30 Jahren natürlich nicht ausschließen kann."

Ja, ja, so "a Watschn", mein Gott, was ist das schon ... 🥴
Editha

"Kein theologisches Argument gegen Frauenweihe"

Das erinnert mich an Bischof Mixa: "Mein Herz ist rein, Ich habe niemals Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche ausgeübt. Das ist einfach nicht der Weg eines katholischen Priesters ... Aber ... äh .... äh ... A Watschn, das hat mit Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche nichts zu tun ... äh ... das ist keine Gewalt ... äh .... das ist ein klarer Liebesbeweis meines reinen Herzens ... äh .... ja ...!"
Editha

"Kein theologisches Argument gegen Frauenweihe"

@Elisabeth
Sie wollen also sagen: "Wer katholisch sein will, der muß verschrobene Gedankengänge als Glaubensaussagen akzeptieren."? 😲
Editha

Gloria Global am 16. April. Papst: „Subtile Aggression gegen die Kirche“ An der Messe entscheidet …

Bischof Mixa hat nur "a Watschn" ausgeteilt und das "mit reinem Herzen" ... 😀
www.sueddeutsche.de/politik/552/507707/textMore
Bischof Mixa hat nur "a Watschn" ausgeteilt und das "mit reinem Herzen" ... 😀

www.sueddeutsche.de/politik/552/507707/text
Editha

"Kein theologisches Argument gegen Frauenweihe"

Das ganze ist doch eine Geisterdiskussion: Natürlich gibt es jede Menge verheirateter Priester in der katholischen Kirche, die auch kirchenamtlich tätig sind. Die jüngsten Beispiele sind die von der anglikanischen zur katholischen Kirche konvertierten verheirateten Priester, für der Papst sogar ein eigenes Recht geschaffen hat, damit sie in der katholischen Kirche tätig sein können.
www.berlinonline.de …More
Das ganze ist doch eine Geisterdiskussion: Natürlich gibt es jede Menge verheirateter Priester in der katholischen Kirche, die auch kirchenamtlich tätig sind. Die jüngsten Beispiele sind die von der anglikanischen zur katholischen Kirche konvertierten verheirateten Priester, für der Papst sogar ein eigenes Recht geschaffen hat, damit sie in der katholischen Kirche tätig sein können.
www.berlinonline.de/…/index.html
www.spiegel.de/…/0,1518,656359,0…

Aber auch evangelische Pfarrer sind als verheiratete Priester in der katholischen Kirche in Amt und Würden tätig:
www.reportageschule.de/PDF/Go2006/18.pdf

Und auch amtierende Bischöfe können sich verheiratete Priester in der katholischen Kirche gut vorstellen.
storico.radiovaticana.org/…/218589_d_erzbis…

www.domradio.de/aktuell/artikel_43053.html
Editha

Kirchenstreit in Linz. Oberösterreich heute vom 15.4.2010 über das 7. Streitforum am 14. 4.2010 mit …

Woher sollen ehrliche Priester kommen, wenn wir so etwas aus dem Mund von Bischöfen hören müssen:
www.kathweb.at/…/32152.htmlMore
Woher sollen ehrliche Priester kommen, wenn wir so etwas aus dem Mund von Bischöfen hören müssen:

www.kathweb.at/…/32152.html
Editha

Gloria Global am 16. April. Papst: „Subtile Aggression gegen die Kirche“ An der Messe entscheidet …

Zu der Nachricht über den Herrn Generalvikar im Ruhestand paßt auch diese Nachricht der katholischen Nachrichtenagentur Österreich:
www.kathweb.at/…/32147.htmlMore
Zu der Nachricht über den Herrn Generalvikar im Ruhestand paßt auch diese Nachricht der katholischen Nachrichtenagentur Österreich:

www.kathweb.at/…/32147.html