Sascha2801
14935

Wie man das Leiden Christi betrachten soll

Von Msgr. Michael Sailer Die Betrachtung des Leidens Christi ist bei den meisten Menschen sehr fehlerhaft beschaffen! Sie stellen sich vor, als wenn Jesus Christus wirklich vor ihren Augen Blut schwitzte …Mehr
Von Msgr. Michael Sailer
Die Betrachtung des Leidens Christi ist bei den meisten Menschen sehr fehlerhaft beschaffen! Sie stellen sich vor, als wenn Jesus Christus wirklich vor ihren Augen Blut schwitzte, gefangen, gegeißelt, gekreuzigt würde. Das ist recht; aber oft hält man sich nur bei den Schmerzen des Leidens auf und beherzigt nicht, warum und wie, mit welcher Geduld, Sanftmut und Liebe Er gelitten hat; ja, man meint, die Hauptsache sei getan, wenn man mit dem leidenden und sterbenden Heilande ein recht großes Mitleiden gehabt habe. Es ist ganz recht, wenn ein christliches Herz bei den Mißhandlungen des Erlösers ein großes Mitleiden empfindet.
Aber damit muß man nicht zufrieden sein; das muß man nicht als die Hauptsache ansehen. Warum wohl hat der heilige, unschuldige Jesus so mannigfaltige und unausstehliche Schmerzen erduldet, warum hat Er sich von den Juden und den Heiden, von Volk und Priestern, von Richtern und Anklägern so schrecklich mißhandeln lassen? Warum hat Er an Leib …Mehr
Eugenia-Sarto
So will es der Heiland, wenn es auch oft schwer ist.
geringstes Rädchen
Auch kann man das Leiden Jesu sehr gut mit dem 'Kreuzweg des Mitleidens der Muttergottes' betrachten und leben!
Santiago_ teilt das
9
Wie man das Leiden Christi betrachten soll
Von Msgr. Michael SailerMehr
Wie man das Leiden Christi betrachten soll

Von Msgr. Michael Sailer
HerzMariae
HerzMariae
Er hat viele wunderbare Schriften verfasst.