de.news
1233,5 Tsd.

Polnische Bischöfe: Nein zu Franziskus

Die polnischen Bischöfe haben ein 19seitiges Dokument gegen die Ehebrecher-Kommunion entworfen. Der Text widersetzt sich dem Versuch von Papst Franziskus, geschiedenen Wiederverheirateten im Widerspruch …Mehr
Die polnischen Bischöfe haben ein 19seitiges Dokument gegen die Ehebrecher-Kommunion entworfen. Der Text widersetzt sich dem Versuch von Papst Franziskus, geschiedenen Wiederverheirateten im Widerspruch zum Evangelium den Kommunionempfang zu erlauben.
Laut „La Fede Quotidiana” bestellte Franziskus den polnischen Nuntius Salvatore Pennacchio zu einem geheimen Treffen. Danach veranlasste Franziskus, dass der Nuntius an der Versammlung der polnischen Bischöfe am 13. und 14. Oktober teilnahm. Vergeblich: Die polnischen Bischöfe zeigten keine Bereitschaft, sich vom Evangelium und dem katholischen Glauben abzuwenden.
Bild: © Jeffrey Bruno, Aleteia, CC BY-SA, #newsYnorrxvien
Elista teilt das
1
113 - Polnische Bischöfe.
Polnische Bischöfe bleiben bisher standhaft, hoffentlich auch noch weiterhin. 🙏 🙏 🙏Mehr
113 - Polnische Bischöfe.

Polnische Bischöfe bleiben bisher standhaft, hoffentlich auch noch weiterhin. 🙏 🙏 🙏
Hyla
@Nujaa - Na, was würde Augustinus heute wohl tun?
Hyla
@Viandonta @Sieglinde - Zu JP II - Warum er im Himmel vielleicht doch nicht als heilig gilt:
Papst Johannes Paul II. und die anderen Religionen
PaulK
@Viandonta
Es war schon immer so, dass simulierte Sakramente ungültig sind. Das betrifft sowohl die Priester- als auch die Bischofsweihe sowie alle anderen Sakramente auch.
Diejenigen (naiven) Gläubigen, die (schuldlos) nicht in der Lage sind, die Realität zu erfassen, können jedoch dennoch alle Gnaden erlangen, die sie benötigen, um das Heil zu erlangen, obwohl sie keine Sakramente empfangen, weil …Mehr
@Viandonta
Es war schon immer so, dass simulierte Sakramente ungültig sind. Das betrifft sowohl die Priester- als auch die Bischofsweihe sowie alle anderen Sakramente auch.
Diejenigen (naiven) Gläubigen, die (schuldlos) nicht in der Lage sind, die Realität zu erfassen, können jedoch dennoch alle Gnaden erlangen, die sie benötigen, um das Heil zu erlangen, obwohl sie keine Sakramente empfangen, weil ihr "guter Glaube" geschützt wird (wenn sie tatsächlich gutgläubig sind).
Vered Lavan
@Viandonta - Ich habe nur dargestellt, was die Leute empfinden & denken. Eine Wertung kann und will ich nicht abgeben. Viele gehen auch nicht mehr in den NOM (Laien-Kommunion-Austeiler, Tanz am Altar u.v.m.).
PaulK
@Viandonta
Das ekklesiologische Problem ist wesentlich komplizierter als Sie meinen.
Alle echten Katholiken gehören zur Kirche. Momentan ist es leider so, dass der päpstliche Stuhl - entweder nur materiell bzw. formell - oder tatsächlich unbesetzt ist. Ähnliches gilt für die Hierarchie, die nur eine beschränkte Vollmacht hat, da viele Priester und Bischöfe tatsächlich Nichtkatholiken sind.
Aufgrund …Mehr
@Viandonta
Das ekklesiologische Problem ist wesentlich komplizierter als Sie meinen.
Alle echten Katholiken gehören zur Kirche. Momentan ist es leider so, dass der päpstliche Stuhl - entweder nur materiell bzw. formell - oder tatsächlich unbesetzt ist. Ähnliches gilt für die Hierarchie, die nur eine beschränkte Vollmacht hat, da viele Priester und Bischöfe tatsächlich Nichtkatholiken sind.
Aufgrund dieser Lage können derzeit keine unfehlbaren und nur sehr beschränkt jurisdiktionell verbindliche Entscheidungen getroffen werden. Mehr kann ich hier in Kürze nicht ausführen.
Vered Lavan
@Viandonta - "Die von Ihnen sogenannte" Konzilskirche" IST die Kirche."
---------------------------------------------------------------------------
Fakten-Analyse: Für Sedisvakantisten & einen bestimmten Teil der Traditionalisten ist sie es nicht; oder zumindest zu einem guten Teil nicht mehr.
Modernisten & Pseudotraditionalisten erkennen dies nicht.
Gestas
@Viandonta
Ich kann gar nicht beschreiben, wie ich Menschen wie sie verabscheue, die einem das katholisch sein, anzweifeln.
Dreizehnlinden
Ich war vor kurzem in Polen und habe auch an Hl. Messen teilgenommen. Die Kirchen waren voll und es waren viele junge Leute anwesend, im Gegensatz zum deutschen Sprachraum. Warum? Die Antwort ist, die Priester predigen Klartext. Sie reden auch von der Sünde und von der Hölle und kein weichgespültes Wischiwaschi. Sie halten am wahren Glauben fest und das zieht die Gläubigen an. Ich wünschte, wir …Mehr
Ich war vor kurzem in Polen und habe auch an Hl. Messen teilgenommen. Die Kirchen waren voll und es waren viele junge Leute anwesend, im Gegensatz zum deutschen Sprachraum. Warum? Die Antwort ist, die Priester predigen Klartext. Sie reden auch von der Sünde und von der Hölle und kein weichgespültes Wischiwaschi. Sie halten am wahren Glauben fest und das zieht die Gläubigen an. Ich wünschte, wir hätten auch solche Hirten.
Die Bärin
Die polnischen Katholiken sind zu beneiden! Ein HOCH auf die polnischen Bischöfe!
Glaubenstreu
Ich habe Papst Pius X gemeint. Papst Pius XII ist noch nicht heilig gesprochen, doch seit diesem Papst sind wohl Päpste heilig gesprochen worden, damit die sogenannte "Konzilskirche" auch ihre heiligen Päpste verehren kann, um ihren angerichteten Glaubenszerfall zu rechtfertigen.
Gestas
@Viandonta
Bitte hören sie auf. Sie sind eine gehässige und unverschämte Person
Gestas
@Viandonta
Ach nee. Stellen sie sich das mal vor-ich bin auch Katholik
Tradition und Kontinuität
@Glaubenstreu
Seid der Heiligsprechung von P.Pius XII
Wann wurde Pius XII denn heiliggesprochen? Er hätte es zwar verdient und ich würde mir seine Heiligsprechung wünschen, aber stattgefunden hat diese leider noch nicht. Das ändert natürlich nichts daran, dass Pius XII ein Heiliger ist und auch jetzt schon als solcher wirken kann. Nur, heiliggesprochen wurde er noch nicht.
Gestas
@Viandonta
" Er wird der Hl.Johannes Paul II bleiben"
Nicht für alle,
Sahnetorte
Ich würde gerne den genauen Wortlaut lesen.
Gibt es einen Link (gerne auch in polnisch)?
Glaubenstreu
Siglinde:
Wo sehen Sie einen heiligen P.J.P.II? Seid der Heiligsprechung von P.Pius XII gibt es keine heiligen Päpste mehr, denn nach ihm haben alle Päpste mehr oder weniger der Welt und den Götzen gehuldigt. Gottes Wort: "Ich dulde keine Götzen neben mir", gilt auch heute wie eh' zuvor. Das erste Gebot Gottes wird heute so schwer in Mitleidenschaft gezogen und dagegen gehandelt und schwer gesündigt …Mehr
Siglinde:
Wo sehen Sie einen heiligen P.J.P.II? Seid der Heiligsprechung von P.Pius XII gibt es keine heiligen Päpste mehr, denn nach ihm haben alle Päpste mehr oder weniger der Welt und den Götzen gehuldigt. Gottes Wort: "Ich dulde keine Götzen neben mir", gilt auch heute wie eh' zuvor. Das erste Gebot Gottes wird heute so schwer in Mitleidenschaft gezogen und dagegen gehandelt und schwer gesündigt. Bleiben wir ganz treu den zehn Geboten und in diesen Gott und dem Mitmenschen, in der Gottes- und Nächstenliebe treu.
PaulK
Wer ist Franziskus?
Carlus
Möge Gott der Allmächtige den polnischen Bischöfen den Segen und die Kraft ständig erweisen, damit sie nicht dem freimaurischen Vernichtungskampf von Bergoglio folgen und die Heilige Mutter Kirche verraten und Gott in der Allerheiligsten Dreifaltigkeit in blasphemischer Weise beleidigen zum Schaden für das menschliche Seelenheil..
Sieglinde
Möge der Heilige P.J.P.II mit allen Engeln und Heiligen, der Heiligsten Dreifaltigkeit und unserer lieben Mutter Gottes, über ganz Europa und der ganzen Welt seine schützende Hand halten, so das dem Widersacher keine Macht mehr gegeben wird.