andrea76
24900

Interview mit S. Exz. Msgr. Vitus Huonder

fsspx.ch/…tters/interview-mit-s-exz-msgr-vitus-huonder-68864 Das Interview führte P. Lukas Weber FSSPX anlässlich einer persönlichen Begegnung mit Bischof Vitus am 26. August 2021. Bei der Transkription …Mehr
fsspx.ch/…tters/interview-mit-s-exz-msgr-vitus-huonder-68864
Das Interview führte P. Lukas Weber FSSPX anlässlich einer persönlichen Begegnung mit Bischof Vitus am 26. August 2021.
Bei der Transkription wurde der gesprochene Stil weitgehend beibehalten.
Werte
Man hört, dass Bischof Huonder für den Einzug bei der Piusbruderschaft unterschreiben musste, keine Priesterweihen bei der Petrusbruderschaft zu spenden.
nujaas Nachschlag
Den Zusammenhang sehe ich nun überhaupt nicht.
niclaas
Diese Bedingung dient der Klarheit unter den Gläubigen. Der FSSP steht unverändert ein weltweiter Pool von Bischöfen zur Verfügung. Sie profitiert von der FSSPX ohnedies, da sie ihr Trittbrett ist, um in der Konzilskirche geduldet zu werden.
Advocata teilt das
12
"Wir waren damals jung, als die ganzen Umstellungen kamen. Wir waren jung. Wir waren sehr gläubig, auch dem Heiligen Vater gegenüber, auch der Hierarchie gegenüber. Wir waren der Meinung, dass, was hier geschieht, gut ist. Man hatte noch nicht das Kriterium. Dass ich die Dinge selbst durchschaute, studierte … die Liturgie, die Theologie..., das kam erst später. Damals war es noch nicht so, eben …Mehr
"Wir waren damals jung, als die ganzen Umstellungen kamen. Wir waren jung. Wir waren sehr gläubig, auch dem Heiligen Vater gegenüber, auch der Hierarchie gegenüber. Wir waren der Meinung, dass, was hier geschieht, gut ist. Man hatte noch nicht das Kriterium. Dass ich die Dinge selbst durchschaute, studierte … die Liturgie, die Theologie..., das kam erst später. Damals war es noch nicht so, eben weil man sehr gläubig war. Aber jetzt, im Älterwerden, muss ich sagen: Man hat uns damals vieles genommen. Ich stelle das immer mehr fest, eben gerade im Kontakt mit der Tradition, mit der Bruderschaft, mit den Anliegen der Bruderschaft."
Seer3 teilt das
79
Huonder: "Ich bin über diese Wahl [bei der Piusbruderschaft den Lebensabend zu verbringen" sehr glücklich. Es ist vielleicht wichtig, dass man weiß, wie sich das Ganze entwickelt hat, es steht eine ganze Entwicklung dahinter. Zunächst einmal hatte ich schon sehr früh als Priester lose Kontakte mit Gläubigen, die mit der Bruderschaft verbunden waren. Aber das waren nicht sehr feste, starke Kontakte …Mehr
Huonder: "Ich bin über diese Wahl [bei der Piusbruderschaft den Lebensabend zu verbringen" sehr glücklich. Es ist vielleicht wichtig, dass man weiß, wie sich das Ganze entwickelt hat, es steht eine ganze Entwicklung dahinter. Zunächst einmal hatte ich schon sehr früh als Priester lose Kontakte mit Gläubigen, die mit der Bruderschaft verbunden waren. Aber das waren nicht sehr feste, starke Kontakte. Sie erlaubten mir aber, die Bruderschaft kennenzulernen. Dann entwickelte sich das Ganze mit der Una-Voce Bewegung für die Tradition. Schließlich kam ich als Bischof vermehrt in Kontakt mit den Gläubigen der Tradition, mit verschiedenen Gläubigen und auch mit Priestern. Dazu kam, dass ich als Bischof von einigen Gliedern der Piusbruderschaft aufgesucht wurde. So habe ich sie kennengelernt, und dann auch die Schule hier in Wangs. Auf ihre Einladung durfte ich hier die Statue der Gottesmutter krönen. Schon recht früh war das: um 2012, 2013."