michael7
Ein kleiner Dampfplauderer? 🤔 Er meint, über das Christentum Bescheid zu wissen, glaubt aber nur das, was ihm in den Kram passt? - Er sieht leider nicht, dass es nicht damit getan ist, einfach einige Schriften des Neuen Testaments als nicht glaubwürdig zu präsentieren, denn in allen findet sich am Ende doch die gleiche Botschaft.
Auch zeitlich vor dem Johannesevangelium berichtet schon Markus …Mehr
Ein kleiner Dampfplauderer? 🤔 Er meint, über das Christentum Bescheid zu wissen, glaubt aber nur das, was ihm in den Kram passt? - Er sieht leider nicht, dass es nicht damit getan ist, einfach einige Schriften des Neuen Testaments als nicht glaubwürdig zu präsentieren, denn in allen findet sich am Ende doch die gleiche Botschaft.
Auch zeitlich vor dem Johannesevangelium berichtet schon Markus z.B. davon, dass Jesus Seine Vollmacht, Sünden zu vergeben (was ja nur Gott kann), durch ein Heilungswunder belegt (vgl. Mk 2,7). Jesus muss auch nicht um die Heilung beten wie ein Mensch, Er sagt nur: "Ich will es, sei rein!" (Mk 1,44).
Jesus spricht auch nicht von einem kommenden Menschensohn, der angeblich dann Mohammed sein soll, sondern von sich, wenn er darauf hinweist, dass der Menschensohn in Jerusalem von den Hohenpriestern und Schriftgelehrten zum Tod verurteilt und dann den Heiden ausgeliefert, verspottet, angespien, gegeißelt und getötet werden wird, am dritten Tag aber wieder auferstehen wird (Mk 19,33).
Auch die Apostel haben das so verstanden. Petrus z.B. will Jesus von einem solchen Tod zurückhalten (Mt 16,22). Die Reden vom Menschensohn passen auch gar nicht auf Mohammed!
Die Schriften des Neuen Testaments bezeugen völlig einheitlich und übereinstimmend die Botschaft unseres neuen Lebens in Gott, das nur möglich ist, weil Jesus selbst Gott ist und uns an Seinem Leben Anteil schenkt: "In Ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit wesenhaft. In Ihm seid ihr dieser Fülle teilhaftig geworden!" (Kol 2,9f.).
Übrigens kennt auch nur das Christentum im Kreuz Jesu, das wir Ihm in Liebe nachtragen, indem wir uns als Glieder Seines Leibes mit Ihm vereinigen, eine befriedigende Antwort Gottes auf alles Leid, nicht der Islam.
Auch in vielen anderen Punkten erkennt der Moslem oben nicht, dass es sich beim Islam nur um Menschengedanken über Gott handelt, denen aber die eigentliche Tiefe der Offenbarung Gottes selbst fehlt, die uns auch ein neues Leben in der Gemeinschaft mit Gott ermöglicht. Im Islam bleibt Gott letztlich fremd und der Mensch bleibt Sünder, also auch fern von Gott und von wahrer Erkenntnis Gottes.
Guntherus de Thuringia
Das hängt von den Voraussetzungen ab, unter denen man das betrachtet. So oder so ist der Koran nur an bestimmten Aspekten des Lebens Jesu interessiert, an anderen nicht. @Oenipontanus
Oenipontanus
Jesus lehrte weder das eine noch das andere, aber war auf je unterschiedliche Art das Fundament für beides.