00:52
Sommer 1896 - was für ein Unterschied zu heute.
Salzburger
"'Gott ist tot' rief jener Karfreitag aus, der das 19. Jahrhundert war. Heute leben wir im schrecklichen Schweigen des Samstags. Im Schweigen des besetzten Grabes. In welchem Jahrhundert wird über dem verlassenen Grab der Ostersonntag anbrechen?" "Das 19. Jahrhundert war für den Reaktionär unheilvoll, weil ihm das Los zufiel, inmitten der Mittagsstunde dümmlicher Hoffnungen zu leben. Heute hingegen …Mehr
"'Gott ist tot' rief jener Karfreitag aus, der das 19. Jahrhundert war. Heute leben wir im schrecklichen Schweigen des Samstags. Im Schweigen des besetzten Grabes. In welchem Jahrhundert wird über dem verlassenen Grab der Ostersonntag anbrechen?" "Das 19. Jahrhundert war für den Reaktionär unheilvoll, weil ihm das Los zufiel, inmitten der Mittagsstunde dümmlicher Hoffnungen zu leben. Heute hingegen tröstet uns das Schauspiel der Abenddämmerung der Katastrophe." "Das 19. Jahrhundert hielt die Wissenschaft für Freiheit und die Religion für Sklaverei. Heute erkennen wir, daß die Wissenschaft die Knechtschaft technisiert und daß die Religion die Tore zum Abenteuer öffnet." "Mein bevorzugtes Jahrhundert ist das 19. Weil es uns den Blick auf andere Jahrhunderte lehrte. Aber Zivilisation ist das, was mit dem 18. Jhdt. stirbt." (GOMEZ DAVILA)
Giuseppe Sarto
das Mädchen ziemlich am Ende hat sogar Hosen an, wie fruchtbar, 😊 😊 😂 😂
charlemagne
Markus Reban
Was machen die eigentlich mit den Köchern? Frösche fangen? 😊
martin fischer
auf jeden Fall gab es damals mehr Kinder
Michael Karasek
Da war die Welt noch in Ordnung. 😍