Galahad
51,2 Tsd.

Verwirrt Papst Franziskus die Katholiken? Zwei Reaktionen ganz unterschiedlicher Art

(Wien) Mit einiger Verwirrung blicken Katholiken und Nicht-Katholiken auf Papst Franziskus. Völlig unterschiedliche Reaktionen machen deutlich, daß die vom Papst ausgesandten Signale und Botschaften …Mehr
(Wien) Mit einiger Verwirrung blicken Katholiken und Nicht-Katholiken auf Papst Franziskus. Völlig unterschiedliche Reaktionen machen deutlich, daß die vom Papst ausgesandten Signale und Botschaften keine Klarheit zu schaffen scheinen und daher kaum Orientierung bieten. Die Stellungnahmen von zwei Katholiken, beide vom 11. Oktober, sollen zum Vergleich nebeneinandergestellt werden. Sie stehen symptomatisch für konträre Wahrnehmungen. Allerdings geht es nicht um Wahrnehmung, sondern um Wahrheit, schließlich steht das Seelenheil auf dem Spiel. Daß sich dabei eine „einfache“ Katholikin und ein hauptamtlicher Kirchenfunktionär gegenüberstehen, ist nicht minder symptomatisch.
Volltext
Tradition und Kontinuität
Vielleicht habe ich mich heute morgen ja etwas krass ausgedrückt. Natürlich gibt es in den Papst-Ansprachen, auch Elemente, die echt bereichernd sind, und die sind für mich natürlich schon relevant. Befremdend sind aber die Zweideutigkeiten, die es in dieser Form noch bei keinem Papst gegeben hat. folgende Aussagen haben mich unter anderem sehr verwirrt:
"Ein jeder Mensch hat seine eigene Sicht,…Mehr
Vielleicht habe ich mich heute morgen ja etwas krass ausgedrückt. Natürlich gibt es in den Papst-Ansprachen, auch Elemente, die echt bereichernd sind, und die sind für mich natürlich schon relevant. Befremdend sind aber die Zweideutigkeiten, die es in dieser Form noch bei keinem Papst gegeben hat. folgende Aussagen haben mich unter anderem sehr verwirrt:
"Ein jeder Mensch hat seine eigene Sicht, von dem was gut ist, oder böse, und jeder muss sich entscheiden und dem Guten folgen und das Böse bekämpfen, gemäß der Auffassung die er davon hat."
Und die sinngemäße Aussage, dass das Spirituelle sich nicht in den persönlichen Bereich einzumischen habe.
?????????????????
Andere Aussagen von Franziskus sind mehrdeutig interpretierbar und werden selbstverständlich von den Kirchenfeinden in ihrem eigenen Sinne interpretiert.
Tradition und Kontinuität
Ein wunderbarer Kommentar von alipius!
Ich finde allerdings, dass "Gott in den Mittelpunkt stellen" auch automatisch heißt den "Menschen in den Mittelpunkt stellen". Das eine geht nicht ohne das andere. Andersrum gilt das natürlich nicht. Man kann den Menschen in den Mittelpunkt stellen und Gott dabei völlig ignorieren.
Aber wirklich, diese Betrachtung von alipius verdient das Prädikat 1A.
a.t.m
@Raphael: Wenn es sie wirklich nicht verwirrt, das Franziskus die Juden und Muslime auf die gleiche Stufe wie die Kirche Gottes unseres Herrn stellt, wenn es sie nicht verwirrt das er wohl vor einer Muslimin auf die Knie geht (um ihr die Füße zu waschen und zu küssen) dies aber nicht vor dem "ALLERHEILIGSTEN SAKRAMENT DES ALTARES" macht. Wenn er Atheisten in ihren Irr- Nichtglauben bestättigt. …Mehr
@Raphael: Wenn es sie wirklich nicht verwirrt, das Franziskus die Juden und Muslime auf die gleiche Stufe wie die Kirche Gottes unseres Herrn stellt, wenn es sie nicht verwirrt das er wohl vor einer Muslimin auf die Knie geht (um ihr die Füße zu waschen und zu küssen) dies aber nicht vor dem "ALLERHEILIGSTEN SAKRAMENT DES ALTARES" macht. Wenn er Atheisten in ihren Irr- Nichtglauben bestättigt. Einen in der heutigen Zeit entgegen den Strom wachsenden Orden verbietet, die Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus zu zelebrieren, er so spricht das es denn Anschein hat das er für die aktive Homosexualität ist, er die Homolobby deckt (siehe Fall RICCA), er versteckt für das Frauenpriestertum votiert usw. usw.. Ja wenn sie das alles nicht verwirrt, dann frage ich mich, sind sie noch katholisch?????

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Raphael
Nein,Papst Franziskus verwirrt nicht im Mindesten! 🤬
Verwirrend ist die papstfeindliche Stimmung,die durch Verlinkung und kritikloses Abkopieren von piusbrüdernahen Internetseiten wie katholisches.info("Info") entsteht.
@Elisabeth
Ist es wirklich notwendig,dass du als Frau mit bäuerlich gesundem Empfinden in dieses Anti-Franziskus Boot mit einsteigst und wiederholt Öl ins "Feuer"des Scheiterhaufens …Mehr
Nein,Papst Franziskus verwirrt nicht im Mindesten! 🤬
Verwirrend ist die papstfeindliche Stimmung,die durch Verlinkung und kritikloses Abkopieren von piusbrüdernahen Internetseiten wie katholisches.info("Info") entsteht.
@Elisabeth
Ist es wirklich notwendig,dass du als Frau mit bäuerlich gesundem Empfinden in dieses Anti-Franziskus Boot mit einsteigst und wiederholt Öl ins "Feuer"des Scheiterhaufens für Papst Franziskus gießt?
Papst Franziskus hat übrigens über seine geliebte und ihm wesensähnliche Großmutter Rosa,welche ihm Italienisch beibrachte und viel mit ihm betete,bäuerliche Vorfahren aus dem Piemont,der Heimat des Hl.DonBoscos.Auch letzterer hatte eine gerade,oftmals bäuerlich wirkende herzlich Art.Trotzdem tat und sprach er das Richtige,auch wenn feindliche kirchliche Kreise und Mitmenschen,denen er nicht opportun war,ihn zwischendurch vergiften oder in die Klappsmühle bringen wollten ,da er sich für die Ärmsten der Armen in den Straßen Turins persönlich einsetzte und sich nicht so kunstvoll auszudrücken vermochte, wie manch anderer Kirchenschnösel.
elisabethvonthüringen
Dieses "Problem" beschreibt auch Alipius sehr gut!!