Atheist Hitchens ist tot

Bild: Christopher Hitchens 2007, Quelle: Wikipedia, Creative Commons. (gloria.tv/ KNA) Christopher Hitchens, einer der profiliertesten Atheisten, ist tot. Der britischstämmige Journalist und …More
Bild: Christopher Hitchens 2007, Quelle: Wikipedia, Creative Commons.
(gloria.tv/ KNA) Christopher Hitchens, einer der profiliertesten Atheisten, ist tot. Der britischstämmige Journalist und Literaturkritiker erlag am Freitag im texanischen Houston einem Krebsleiden. Er wurde 62 Jahre alt. Der Autor Richard Dawkins, wie Hitchens Vertreter eines «New Atheism», würdigte seinen Mitstreiter laut dem britischen Sender BBC als «beherzten Kämpfer gegen alle Tyrannen einschließlich Gott».
Salman Rushdie schrieb auf Twitter: «Eine große Stimme verstummt.Ein großes Herz hat zu schlagen aufgehört.» Hitchens hatte Rushdie verteidigt, als dieser wegen seines Romans «Die satanischen Verse» (1988) von Muslimen heftig angegriffen und mit dem Tod bedroht wurde.
Hitchens hatte zahlreiche Personen der Zeitgeschichte mit scharfer, teils ätzender Kritik angegangen. In seinem Buch «Die Missionarsstellung: Mutter Teresa in Theorie und Praxis» beschrieb er die katholische Ordensgründerin als Opportunistin, die …More
surrexit
tam-tam
er entäußerte sich und wurde wie ein sklave und den Mensch gleich.
Caeleste Desiderium
Aus dem Werk Scivias von Hildegard von Bingen, vielleicht hilft das ein bisschen.
,,Aber die Engel staunen, dass du dein Gewand aus dem Sterblichen Adam genommen hast, damit dieser trotz seines Vergehens wieder neues Leben empfange.
So Strahlt Gott den Engeln ganz Herrlich auf, obwohl er nicht prüfend erforscht werden kann. Die verborgene Gottheit ist ganz gerecht und kann nur so weit geschaut …
More
Aus dem Werk Scivias von Hildegard von Bingen, vielleicht hilft das ein bisschen.

,,Aber die Engel staunen, dass du dein Gewand aus dem Sterblichen Adam genommen hast, damit dieser trotz seines Vergehens wieder neues Leben empfange.
So Strahlt Gott den Engeln ganz Herrlich auf, obwohl er nicht prüfend erforscht werden kann. Die verborgene Gottheit ist ganz gerecht und kann nur so weit geschaut werden, wie sie sich zu enthüllen gibt. Sie hat sich dem Engel offenbart, die ohne den Fall im Himmel geblieben waren."

,,Als nun der Vater seinen Sohn wieder in sein Herz nahm, von dem er ausgegangen und aus dem er dennoch nie fort war, so wie auch ein Mensch seinen eigenen Atem wieder in sich aufnimmt, da erblickten alle Engelscharen und alle Himmelstiefen ihn als Gott und Mensch zugleich."
Tam-Tam
"wechselseitig die Naturen durchmischen."
Das tun sie in Ihren Augen nur, weil Sie Person und Natur nicht unterscheiden; wie gerade vorher eklatant sichtbar!More
"wechselseitig die Naturen durchmischen."

Das tun sie in Ihren Augen nur, weil Sie Person und Natur nicht unterscheiden; wie gerade vorher eklatant sichtbar!
surrexit
@Defensor Fidei
sie verhandeln fragen, die sich auf einen gott beziehen den es gar nicht gibt und die auch den glauben der lächerlichkeit preis geben.
Mag sein, dass diese fragen in jedem lehrbuch beantwortet ist. Das heißt aber noch lange nicht richtig.
Feuerbachs These von der Projektion hat bei ihnen wirklich sehr leichtes spiel.
Tam-Tam
"nein man kann dem fleischgewordenen Logos keine Mirakel zuschreiben, denn sonst wäre er nicht mehr in allem uns gleich."
Wollen Sie denn nicht hören?!
Wenn Sie das sagen, sage ich:
"wenn man dem fleischgewordenen Logos keine Mirakel zuschreiben kann, wäre er nicht mehr in allem Gott gleich."
Die Göttlichkeit Christi ist dann eingebüßt.(Nach Ihrer Logik!)More
"nein man kann dem fleischgewordenen Logos keine Mirakel zuschreiben, denn sonst wäre er nicht mehr in allem uns gleich."

Wollen Sie denn nicht hören?!

Wenn Sie das sagen, sage ich:

"wenn man dem fleischgewordenen Logos keine Mirakel zuschreiben kann, wäre er nicht mehr in allem Gott gleich."

Die Göttlichkeit Christi ist dann eingebüßt.(Nach Ihrer Logik!)
Defensor Fidei
Man, man, man...surrexit.
Kaufen Sie sich doch bitte mal gute Bücher und nicht ständig diesen Jesuitenmist.
Dann würden Sie auch nicht so viele Fragen stellen.
Und jetzt sagen Sie nicht, daß ich hier auch viele Fragen gestellt hätte. Ja...habe ich. Im Unterschied zu Ihren Fragen wird meine Frage aber nicht in jeder Dogmatik oder in jedem Lehrbuch beantwortet.
-----------
@Tam-Tam:
Sie hatten bei …More
Man, man, man...surrexit.

Kaufen Sie sich doch bitte mal gute Bücher und nicht ständig diesen Jesuitenmist.

Dann würden Sie auch nicht so viele Fragen stellen.

Und jetzt sagen Sie nicht, daß ich hier auch viele Fragen gestellt hätte. Ja...habe ich. Im Unterschied zu Ihren Fragen wird meine Frage aber nicht in jeder Dogmatik oder in jedem Lehrbuch beantwortet.

-----------
@Tam-Tam:
Sie hatten bei meinen Beispielen ja noch ein paar Einschränkungen gemacht und wollten neben der tatsächlichen Kenntnis auch das "Kennenmüssen" miteinbeziehen.

IZAAC will dagegen wirklich nur auf die tatsächliche Kenntnis abstellen.

Insofern bestehen leider noch immer gewisse Unterschiede.

Ich werde bei nächster Gelegenheit die Frage mal einem guten Scholastiker und Thomisten vorlegen.

Vielleicht bekomme ich dann eine klare Antwort. Befürchte aber, daß eine gewisse Unsicherheit bleibt.
surrexit
@Tam-Tam
nein man kann dem fleischgewordenen Logos keine Mirakel zuschreiben, denn sonst wäre er nicht mehr in allem uns gleich.
Die Idiomenkommunikation bezieht sich darauf eben die hypostatische Union in letzter Konsequenz auszusagen. keinesfalls darf man darunter verstehen, dass sich jetzt beim fleischgewordenen Logos wechselseitig die Naturen durchmischten.
Tam-Tam
"Dort wollte ER kein Wunder tun, um damit quasi seine Gottheit unter Beweis zu stellen! Erst musste geglaubt werden, dass ER der Messias ist!"
Ich würde das nicht so sehen. Ist mir aber auch eigentlich egal, ich seh das nicht so wichtig an. Solls sein,wies ist.More
"Dort wollte ER kein Wunder tun, um damit quasi seine Gottheit unter Beweis zu stellen! Erst musste geglaubt werden, dass ER der Messias ist!"

Ich würde das nicht so sehen. Ist mir aber auch eigentlich egal, ich seh das nicht so wichtig an. Solls sein,wies ist.
Tam-Tam
"nur die Person handelt und sie handelt so, dass sie in allem uns gleich war außer der sünde."
Wieder so ein toller ganz falscher Satz!
denn: Nur die menschliche Natur Christi ist uns ganz gleich.
Keinesfalls aber die Person! Denn es gibt keine menschliche Person in Christus, nur die göttliche!
Sie vermischen gerade wirklich alles....More
"nur die Person handelt und sie handelt so, dass sie in allem uns gleich war außer der sünde."

Wieder so ein toller ganz falscher Satz!

denn: Nur die menschliche Natur Christi ist uns ganz gleich.

Keinesfalls aber die Person! Denn es gibt keine menschliche Person in Christus, nur die göttliche!

Sie vermischen gerade wirklich alles....
One more comment from Tam-Tam
Tam-Tam
Und von dieser einen Person, von diesem Subjekt kann man sowohl die göttlichen als auch die menschlichen Attribute aussagen.
Insofern kann man der Person Jesu echte Wunder zsuchreiben, die jedoch durch die Gottheit bewikrt sind, nicht durch die Menschheit. die Menschnheit bleibt dabei stets unbeeinträchtigt.More
Und von dieser einen Person, von diesem Subjekt kann man sowohl die göttlichen als auch die menschlichen Attribute aussagen.

Insofern kann man der Person Jesu echte Wunder zsuchreiben, die jedoch durch die Gottheit bewikrt sind, nicht durch die Menschheit. die Menschnheit bleibt dabei stets unbeeinträchtigt.
surrexit
@Tam-Tam
nur die Person handelt und sie handelt so, dass sie in allem uns gleich war außer der sünde.
Tam-Tam
Nein, ich "tue"nicht so!
Sie verstehen nur nicht!
Handelnd ist IMMER die göttliche Person.
Nur die Person handelt. Und davon gibts nur eine in Christus.More
Nein, ich "tue"nicht so!

Sie verstehen nur nicht!

Handelnd ist IMMER die göttliche Person.

Nur die Person handelt. Und davon gibts nur eine in Christus.
surrexit
@Tam-Tam
du tust ja so als gäbe es hin und wieder die menschliche natur, die handelt und dann greift wieder die göttliche person ein. Dabei ist es immer diese Person die gehandelt hat in allem(!). Man kann also sagen, dass Jesus die welt erschaffen hat und das Gott in der Krippe in die Windeln gemacht hat. Von dieser fleischgewordenen Person wird gesagt, dass sie uns in allem gleich war außer der …More
@Tam-Tam
du tust ja so als gäbe es hin und wieder die menschliche natur, die handelt und dann greift wieder die göttliche person ein. Dabei ist es immer diese Person die gehandelt hat in allem(!). Man kann also sagen, dass Jesus die welt erschaffen hat und das Gott in der Krippe in die Windeln gemacht hat. Von dieser fleischgewordenen Person wird gesagt, dass sie uns in allem gleich war außer der sünde.
Tam-Tam
Oder vom Juden Ratisbonne (der mit der wunderbaren Medaille) oder zig anderen?....
Tam-Tam
"aber dennoch erfolgt kein direktes Wunder an der Person, die nicht glaubt"
Hä?
Schon mal was vom Saulus gehört?More
"aber dennoch erfolgt kein direktes Wunder an der Person, die nicht glaubt"

Hä?

Schon mal was vom Saulus gehört?
3 more comments from Tam-Tam
Tam-Tam
Denken Sie doch mal mein Beispiel durch,surrexit!
Ihre Argumentation, dass (wenn Jesus richtige Wunder täte) er nicht mit uns Menschen völlig gleich sein würde, würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Jesus ( da er Ihrer Meinung nach keine richtigen Wunder tut) auch nicht mit Gott völlig gleich sein kann.
Diese Argumentation ist also völlig unbrauchbar.More
Denken Sie doch mal mein Beispiel durch,surrexit!

Ihre Argumentation, dass (wenn Jesus richtige Wunder täte) er nicht mit uns Menschen völlig gleich sein würde, würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Jesus ( da er Ihrer Meinung nach keine richtigen Wunder tut) auch nicht mit Gott völlig gleich sein kann.

Diese Argumentation ist also völlig unbrauchbar.
Tam-Tam
"ich denke sie verstehen wenig von der Union, wenn sie meinen, dass wenn von Jesus die rede ist nur seine menschliche natur gemeint ist"
Das habe ich weder geschrieben, noch denke ich das.
🙏
Dennoch bewirkt die göttliche Person die Wunder, ohne dabei die menschliche Natur zu beeinträchtigen. Völlig klar.More
"ich denke sie verstehen wenig von der Union, wenn sie meinen, dass wenn von Jesus die rede ist nur seine menschliche natur gemeint ist"

Das habe ich weder geschrieben, noch denke ich das.

🙏

Dennoch bewirkt die göttliche Person die Wunder, ohne dabei die menschliche Natur zu beeinträchtigen. Völlig klar.
Tam-Tam
"also quasi eine egoistische Tat"
Käs.
Es geht Gott doch um das Heil des Menschen. Das ist alles andere als egoistisch.
Außerdem setzt jeder Glaube letztlich immer die übernatürliche Gnade voraus. Also kommt in jedem Fall der Anstoß von Gott.
Die Frage ist nur, über welchen der vielen möglichen Wege!More
"also quasi eine egoistische Tat"

Käs.

Es geht Gott doch um das Heil des Menschen. Das ist alles andere als egoistisch.

Außerdem setzt jeder Glaube letztlich immer die übernatürliche Gnade voraus. Also kommt in jedem Fall der Anstoß von Gott.
Die Frage ist nur, über welchen der vielen möglichen Wege!
surrexit
ich denke sie verstehen wenig von der Union, wenn sie meinen, dass wenn von Jesus die rede ist nur seine menschliche natur gemeint ist. Es ist doch hier gerade eine aussage über den fleischgewordenen Logos. Der Sohn Gottes war in jedem Augenblick seiner irdischen Zeit auf Erden in allem uns gleich, außer der Sünde.
Tam-Tam
"Die Wunder sollen meiner Ansicht nach den Glauben nicht bezwecken - nicht primär - mehr sekundär! Sie sollen primär eine Bestätigung für den vorangegangenen Glauben sein, dass der HERR auch GOTT ist! Und dann auch eine "Belohnung" für den Glauben!"
Meinetwegen könnte man die Gewichtung auch so vornehmen. Ich will mich da jetztnicht festlegen. Wichtig ist jedoch, dass beide Aspektemöglich sind:
More
"Die Wunder sollen meiner Ansicht nach den Glauben nicht bezwecken - nicht primär - mehr sekundär! Sie sollen primär eine Bestätigung für den vorangegangenen Glauben sein, dass der HERR auch GOTT ist! Und dann auch eine "Belohnung" für den Glauben!"

Meinetwegen könnte man die Gewichtung auch so vornehmen. Ich will mich da jetztnicht festlegen. Wichtig ist jedoch, dass beide Aspektemöglich sind:

Wunder bestärken den Glauben und Wunder lassen Glauben erst entstehen.