23:29
peripsum
155,3 Tsd.
Predigt des Eichstätter Bischofs Dr. Gregor Maria Hanke OSB zur Priesterweihe am 24. April 2010. Predigt des Eichstätter Bischofs Dr. Gregor Maria Hanke OSB zur Priesterweihe am 24. April 2010.Mehr
Predigt des Eichstätter Bischofs Dr. Gregor Maria Hanke OSB zur Priesterweihe am 24. April 2010.

Predigt des Eichstätter Bischofs Dr. Gregor Maria Hanke OSB zur Priesterweihe am 24. April 2010.
Yohanan teilt das
9
Meine Favoriten.
Die Hohe Musik führt das Herz zur Erkenntnis.Mehr
Meine Favoriten.

Die Hohe Musik führt das Herz zur Erkenntnis.
Jofichtel
Ja, wir alle sind eingeladen am Stundengebet der Kirche teil zu haben.
Yohanan
möchte auf einen grundlegenden Beitrag von Prof. Klaus Berger hinweisen: "Aufbruch zu einer christlichen Kulturrevolution" (www.vfa-ev.de/berger.html)
Er endet:
Das letzte Gegenbild zur trostlosen Stadt von Offenbarung 18 liefert wiederum die Offenbarung selbst: Es ist die Gottesdienst feiernde Gemeinde. Die Liturgie ist die Gegenöffentlichkeit. Wenn Christen in der Welt mit ihren Überzeugungen …Mehr
möchte auf einen grundlegenden Beitrag von Prof. Klaus Berger hinweisen: "Aufbruch zu einer christlichen Kulturrevolution" (www.vfa-ev.de/berger.html)

Er endet:
Das letzte Gegenbild zur trostlosen Stadt von Offenbarung 18 liefert wiederum die Offenbarung selbst: Es ist die Gottesdienst feiernde Gemeinde. Die Liturgie ist die Gegenöffentlichkeit. Wenn Christen in der Welt mit ihren Überzeugungen bestehen wollen, brauchen sie Kraft und ein starkes Widerlager. Dass Liturgie schön ist, dass der Glaube in einem Fest gefeiert wird, dass der Gottesdienst mit der Herrlichkeit der Gnade zu tun hat, das gibt der Gegenöffentlichkeit ihre Stärke. Denn nirgends anders als im Gottesdienst wird der Anspruch eines Königs angemeldet, der nicht "gehen" wird, sondern der kommt. (Klaus Berger, Prof. für Neues Testament)
✍️
hans03
Eine wirklich bemerkenswerte Predigt von Bischof Hanke. Er hat auch sehr schön den Benediktus, den Canticus aus dem Stundengebet, in seiner Predigt als Quelle geistlichen Impulses eingeflochten. Nicht nur die Priester sondern wir Getauften alle sind eingeladen, uns an diesem Lobgesang zu beteiligen, indem wir das Stundengebet beten.
Je mehr wir IHN anbeten, desto mehr werden auch wir zu Zeugen des …Mehr
Eine wirklich bemerkenswerte Predigt von Bischof Hanke. Er hat auch sehr schön den Benediktus, den Canticus aus dem Stundengebet, in seiner Predigt als Quelle geistlichen Impulses eingeflochten. Nicht nur die Priester sondern wir Getauften alle sind eingeladen, uns an diesem Lobgesang zu beteiligen, indem wir das Stundengebet beten.
Je mehr wir IHN anbeten, desto mehr werden auch wir zu Zeugen des "neuen" Lebens.

Man kann für so eine Predigt nur dankbar sein. Wir haben bei der Diakonweihe in Münster eine ähnlich gehaltvolle Predigt von Bischof Felix Genn hören dürfen ....
elisabethvonthüringen
Ja, das dachte ich auch...mit dem Guten Hirten!
Ein schönes Zitat von P. Werenfried van Straaten:
"Die Kirche wird nie und nirgends sterben, solange ihre Priester ein klares und unwiderstehliches Zeugnis des Lebens ablegen, das allein durch Christus und in Gottes Kraft gelebt werden kann."Mehr
Ja, das dachte ich auch...mit dem Guten Hirten!

Ein schönes Zitat von P. Werenfried van Straaten:
"Die Kirche wird nie und nirgends sterben, solange ihre Priester ein klares und unwiderstehliches Zeugnis des Lebens ablegen, das allein durch Christus und in Gottes Kraft gelebt werden kann."
Yohanan
Die gegenwärtige Krise des Priestertums im Priesterjahr ist ein Zeichen für uns und seine ganze heilige Kirche. Durch diese Krise wird ein großer Blick aufs Priestertum geworfen, es kommt mehr an Wahrheit und Gefährdung zum Vorschein als es ohne die Krise der Fall gewesen wäre. Und gerade in dieser Krise können wir genauer und tiefer Hinsehen, wenn auch Viele abfallen werden, weil sie auf halbem …Mehr
Die gegenwärtige Krise des Priestertums im Priesterjahr ist ein Zeichen für uns und seine ganze heilige Kirche. Durch diese Krise wird ein großer Blick aufs Priestertum geworfen, es kommt mehr an Wahrheit und Gefährdung zum Vorschein als es ohne die Krise der Fall gewesen wäre. Und gerade in dieser Krise können wir genauer und tiefer Hinsehen, wenn auch Viele abfallen werden, weil sie auf halbem Wege sich abwenden.

Nein, das Priestertum unser römischen Kirche ist geheiligt durch Christus und bedarf unserer Liebe und unserer Gefolgschaft. Auch wenn einzelne fallen. Sie sind die berufenen Mitarbeiter unseres einzigen Hohenpriesters, Jesus Christus.

Aus der Krise wird eine neue Liebe der Getauften für unsere Priester hervorgehen. Ein neues Bekenntnis zu Moses und Aaron, Christus und seine Priester!
Laudetur Jesus Christus!
✍️