elisabethvonthüringen
111 Tsd.
Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, leuchtet ein Licht auf.Mehr
Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht;
über denen, die im Land der Finsternis wohnen,
leuchtet ein Licht auf.
elisabethvonthüringen
Lienzer Weltcup bereit für viele Skifans
26.12.2023
Blick auf die Weltcuppiste am Hochstein, Fotos:Expa Pictures
Skiweltcup der Damen in Lienz am 28. und 29. Dezember gesichert
Am Stefanitag wurden sämtliche Arbeiten für die letzten Ski-Weltcuprennen des Jahres in Lienz finalisiert.
Hochstein trotz milder Temperaturen rennfertig
Die Weltcuppiste am Hochstein ist trotz herbstlicher Temperaturen …Mehr
Lienzer Weltcup bereit für viele Skifans
26.12.2023

Blick auf die Weltcuppiste am Hochstein, Fotos:Expa Pictures

Skiweltcup der Damen in Lienz am 28. und 29. Dezember gesichert
Am Stefanitag wurden sämtliche Arbeiten für die letzten Ski-Weltcuprennen des Jahres in Lienz finalisiert.
Hochstein trotz milder Temperaturen rennfertig
Die Weltcuppiste am Hochstein ist trotz herbstlicher Temperaturen rennfertig und in perfektem Zustand, freut sich Rennleiter Stefan Mutschlechner.
"Das Zielstadion am Hochstein liegt auf rund 680 Metern Seehöhe. Trotzdem präsentieren die Lienzer Bergbahnen um Vorstand Mario Tölderer und die Mitarbeiter des Skiclub Lienz um Rennleiter Stefan Mutschlechner eine perfekte Weltcuppiste - darauf sind wir alle sehr stolz! Am Wochenende besuchte uns FIS-Renndirektor Markus Mayr, der sich vom Zustand der Strecke begeistert zeigte", sagt OK-Präsident Werner Frömel, der noch betont: "In den höheren Lagen bietet Osttirol derzeit perfekte Winterbedingungen für Skifahrer, Skitourengeher oder Langläufer. Am Zettersfeld zum Beispiel finden Winterfans Traumbedingungen vor. Und in den nächsten Tagen sind zudem kältere Temperaturen prognostiziert."
Skiweltcup der Damen kommt alle zwei Jahre nach Lienz
Die Organisatoren der traditionell letzten Weltcuprennen des Jahres spielten heuer ihre ganze Expertise aus. Zum 26. Mal finden alternierend im Zweijahresrhythmus Damenrennen am Hochstein, dem Hausberg der Lienzer, statt.
Starke ÖSV-Damen locken mehr Zuschauer an
An beiden Renntagen beginnen die ersten Durchgänge um 10:00 Uhr, beim Riesenslalom am 28.12. der zweite Lauf um 13:15 Uhr und am Finaltag beim Slalom um 13:00 Uhr.
Weltcupparty am Donnerstag am Lienzer Hauptplatz
Ein Highlight für die Skifans ist die Weltcupparty am Donnerstag (28. Dezember) am Lienzer Hauptplatz. Bei freiem Eintritt beginnt das Programm mit Livebands, der Startnummernauslosung und RTL-Siegerehrung um 17:30 Uhr.
"Durch die zuletzt starken Leistungen der ÖSV-Läuferinnen merken wir auch eine positive Entwicklung der Zuschauerzahlen. Wir erwarten am Donnerstag und Freitag sehr viele Besucher:innen am Hochstein und am Lienzer Hauptplatz", sagt Frömel, der als prominenten "Zaungast" den ehemalige Radstar Francesco Moser begrüßt. "Und wir hoffen, dass Lokalmatador Werner Grissmann wieder fit wird und die Rennen live mitverfolgen kann." Auch aus medialer Sicht wird es ein Spektakel, denn mehr als 180 Journalisten haben sich bereits angemeldet. Alleine zehn TV-Stationen werden in einzelnen Ländern live vom Skiweltcup aus Lienz berichten, darüber hinaus auch Eurosport pan European.
Tickets für den Skiweltcup in Lienz gibt es während der Renntage im Zielbereich am Hochstein beim Eingang. Zudem sind sie auch im Tourismusverband Osttirol (Mühlgasse 11. 9900 Lienz) zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erhältlich.
FIS Ski Weltcup Lienz 27./28. und 29.12.2023: Skiworldcup Lienz
elisabethvonthüringen
...und übers weiße Bandl fliegen dann übermorgen die ÖSV-Damen dem Ziel entgegen...oder so.... 🤪 🥳 🤑
5 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
So hell ist's heut' bei uns!
elisabethvonthüringen
Log in to Facebook | Facebook
In den Alpen ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag ein wahres Spektakel. Gegen 4 Uhr in der Früh waren Polarlichter zu sehen. Und die Webcams in den verschiedensten Tourismusorten fingen das Naturschauspiel ein. Besonders interessant aus Osttiroler Sicht ist die Aufnahme der Webcam aus Kals. Sie zeigt Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, mit der …Mehr
Log in to Facebook | Facebook

In den Alpen ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag ein wahres Spektakel. Gegen 4 Uhr in der Früh waren Polarlichter zu sehen. Und die Webcams in den verschiedensten Tourismusorten fingen das Naturschauspiel ein. Besonders interessant aus Osttiroler Sicht ist die Aufnahme der Webcam aus Kals. Sie zeigt Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, mit der roten Verfärbung des Himmels.
Wie kam es zum Naturschauspiel?
Doch wie kam es zum spektakulären Ereignis? Ö3-Wettermann Sigi Fink klärt auf Facebook auf: "Verantwortlich dafür die derzeit aktivere Sonne, Protuberanzen schleudern da viele Teilchen in unsere Atmosphäre, die verglühen. Selten sind sie so weit bis nach Süden zu sehen (in Europa)." Er hat die besten Bilder der Alpen zusammengefasst. Unter anderem waren die Polarlichter auch am Starthaus der Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel oder am Kronplatz in Bruneck zu sehen.

Großglockner: Polarlichter in Osttirol sorgen für spektakuläre Aufnahme
elisabethvonthüringen
Übrigens: Allerheiligengedanken von Franziskus ...Trump: 🤔 😎
US-Präsident Donald Trump hat kurz vor der Wahl Ärzte kritisiert, die sich an Corona-Patienten bereichern würden. „Unsere Ärzte bekommen mehr Geld, wenn jemand an Covid stirbt. Das ist euch klar, oder?“, sagte er an seine Anhänger gewandt bei einem Wahlkampfauftritt im umkämpften Bundesstaat Michigan am Freitag.
Dabei nahm der Präsident …Mehr
Übrigens: Allerheiligengedanken von Franziskus ...Trump: 🤔 😎
US-Präsident Donald Trump hat kurz vor der Wahl Ärzte kritisiert, die sich an Corona-Patienten bereichern würden. „Unsere Ärzte bekommen mehr Geld, wenn jemand an Covid stirbt. Das ist euch klar, oder?“, sagte er an seine Anhänger gewandt bei einem Wahlkampfauftritt im umkämpften Bundesstaat Michigan am Freitag.

Dabei nahm der Präsident auch die Entwicklung in Deutschland in den Blick. „In den Medien heißt es immer: ‚Deutschland, Deutschland, Deutschland'“, sagte er. Deutschland habe aber eine „andere Zählweise“. „Wenn man in Deutschland herzkrank ist und im Sterben liegt, oder man hat Krebs und wird bald sterben, und dann bekommt man Covid – das passiert – dann machen wir Covid verantwortlich“, fügte der Präsident hinzu. epochtimes.de/…a-tote-mehr-geld-a3369555.html
elisabethvonthüringen
😡 Die Hexen sind davon überzeugt, dass ihre Energie ohnehin zu Vollmond besonders kraftvoll sei. Doch alle paar Jahre kommt es zu einem Phänomen namens „Blue Moon“. Dann zeigen sich gleich zwei Vollmonde innerhalb eines Monats, so auch in diesem Oktober: Der 1. Oktober stand unter einem Vollmond und der 31. wird wieder im Zeichen des Vollmonds sein – Halloween, die letzte Nacht vor Allerheiligen …Mehr
😡 Die Hexen sind davon überzeugt, dass ihre Energie ohnehin zu Vollmond besonders kraftvoll sei. Doch alle paar Jahre kommt es zu einem Phänomen namens „Blue Moon“. Dann zeigen sich gleich zwei Vollmonde innerhalb eines Monats, so auch in diesem Oktober: Der 1. Oktober stand unter einem Vollmond und der 31. wird wieder im Zeichen des Vollmonds sein – Halloween, die letzte Nacht vor Allerheiligen. Mit der so erlangten „Extrakraft“ wollen die Hexen Donald Trump, den „Potus“ („President of the United States“) aus dem Weißen Haus werfen und Joe Biden auf den „Thron“ von Amerika verhelfen. Es könnte also richtig gruselig werden. epochtimes.de/…-gebeten-dagegen-a3368839.html
elisabethvonthüringen
Rund um die Welt orf.at/stories/3161069/
So schön erstrahlte der „Supermond“
In der Nacht auf Mittwoch war es wieder so weit: In vielen Teilen der Welt konnte ein „Supermond“ beobachtet werden – hierzulande gar bei sternenklarem Himmel. Näher als vergangene Nacht wird der Erdtrabant bei Vollmond heuer nicht mehr kommen.
elisabethvonthüringen
Man sollte heute noch einen Mondspaziergang machen, die helle Nacht nutzen. Ab 3. Nov. (Trump-Wahl) dürfen wir nach 20 Uhr nicht mehr raus...da geht lt. Corona-Crew (= Bundesregierung)die "wilde Jagd" um...bis 6 Uhr früh...dann dürfen wir vielleicht im Dez . zum Rorateamt, das aber erst um 7 Uhr beginnen darf, aber nur zu sechst und singen darf man das Amt auch nicht...hinter der Maske die Antworten …Mehr
Man sollte heute noch einen Mondspaziergang machen, die helle Nacht nutzen. Ab 3. Nov. (Trump-Wahl) dürfen wir nach 20 Uhr nicht mehr raus...da geht lt. Corona-Crew (= Bundesregierung)die "wilde Jagd" um...bis 6 Uhr früh...dann dürfen wir vielleicht im Dez . zum Rorateamt, das aber erst um 7 Uhr beginnen darf, aber nur zu sechst und singen darf man das Amt auch nicht...hinter der Maske die Antworten stöhnen ist noch erlaubt! Besonderes Phänomen Blauer Mond an Halloween
elisabethvonthüringen
Vollmond im März:
Wir stolze Menschenkinder
Sind eitel arme Sünder,
Und wissen gar nicht viel;
Wir spinnen Luftgespinste,
Und suchen viele Künste,
Und kommen weiter von dem Ziel.
Gott, laß uns dein Heil schauen,
Auf nichts Vergänglichs trauen,
Nicht Eitelkeit uns freun!
Laß uns einfältig werden,
Und vor dir hier auf Erden
Wie Kinder fromm und fröhlich sein!
Wollst endlich sonder Grämen
Aus dieser …Mehr
Vollmond im März:
Wir stolze Menschenkinder
Sind eitel arme Sünder,
Und wissen gar nicht viel;
Wir spinnen Luftgespinste,
Und suchen viele Künste,
Und kommen weiter von dem Ziel.

Gott, laß uns dein Heil schauen,
Auf nichts Vergänglichs trauen,
Nicht Eitelkeit uns freun!
Laß uns einfältig werden,
Und vor dir hier auf Erden
Wie Kinder fromm und fröhlich sein!

Wollst endlich sonder Grämen
Aus dieser Welt uns nehmen
Durch einen sanften Tod!
Und, wenn du uns genommen,
Laß uns in Himmel kommen,
Du unser Herr und unser Gott!

So legt euch denn, ihr Brüder,
In Gottes Namen nieder;
Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott! mit Strafen,
Und laß uns ruhig schlafen!
Und unsern kranken Nachbar auch!
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen