Am 1. Jänner feiert die katholische Kirche(Tradition) das Fest der Beschneidung des Herrn. Dass Jesus gemäß jüdischem Brauch (Gen 17,10–14 EU) am achten Lebenstag beschnitten wurde, berichtet der …Mehr
Am 1. Jänner feiert die katholische Kirche(Tradition) das Fest der Beschneidung des Herrn.

Dass Jesus gemäß jüdischem Brauch (Gen 17,10–14 EU) am achten Lebenstag beschnitten wurde, berichtet der Evangelist Lukas im zweiten Kapitel. Gleichzeitig, und darauf liegt in Lk 2,21 EU das Gewicht, sei ihm der Name Jesus gegeben worden.

Leider wurde dieses Fest von den Modernisten 1960 ersatzlos gestrichen, aber in der Tradition (FSSPX) wird es dennoch weiterhin gefeiert.