Mein Papst“ – Die erste Illustrierte der Welt, die ganz Papst Franziskus gewidmet ist

Mein Papst“ – Die erste Illustrierte der Welt, die ganz Papst Franziskus gewidmet ist
4. März 2014 21:15 | Mitteilung an die Redaktion
[Update] Aufgrund eines Versehens wurde nur ein kleiner Teil des Artikels veröffentlicht. Hier nun der vollständige Beitrag.
(Mailand) Mondadori, das größte Verlagshaus Italiens, gibt eine neue Zeitschrift heraus. Für jemanden wie Jorge Mario Bergoglio braucht es ein neues ambitioniertes Produkt einzig und allein für ihn. „Die erste Wochenzeitschrift der Welt, die vollkommen Papst Franziskus gewidmet ist“, so das Verlagshaus in seiner Ankündigung. Der Verlag reagiert damit auf das Medienphänomen Franziskus und produziert es gleichzeitig.
Ab 5. März wird im Zeitungshandel jeden Mittwoch die neue Zeitschrift „Il mio Papa“ (Mein Papst) erscheinen. Der Startpreis der Zeitschrift beträgt anfangs nur 50 Cent. Die Startauflage liegt im ersten Monat bei drei Millionen Exemplaren. Danach ist eine Auflage von einer halben Million geplant.
Graphik, Sprache, Länge der Beiträge orientieren sich an der im selben Verlag erscheinenden volkstümlichen Zeitschrift „Chi“, einer Illustrierten, die im deutschen Sprachraum mit Zeitschriften wie Bunte, Neue Post oder Gala vergleichbar ist. „Chi“ (Wer) ist der Welt der Promis gewidmet. Eine Mischung aus Illustrierter und Regenbogenpresse. Das Neue an der neuen Zeitschrift ist, daß Papst Franziskus nicht mehr nur ein Prominenter unter anderen ist, über die wöchentlich in der Zeitschrift Chi berichtet wird, sondern eine ganze Zeitschrift für sich allein bekommt.
Einfache Lektüre, emotionale Bilder – Das „Neue“ dieses Pontifikats verbreiten
Die Lektüre ist einfach, die Fotos haben in der Regel einen emotionalen Zuschnitt. Zumindest die Bildtexte sollen dies suggerieren. Die neue Zeitschrift „Mein Papst“ wird die Woche des katholischen Kirchenoberhaupts erzählen. Auch eine programmatische Ausrichtung läßt sich das Verlagshaus bei der Vorankündigung entlocken: Die neue Zeitschrift werde „den Botschaften der Veränderung, die dieses Pontifikat charakterisieren, große Aufmerksamkeit schenken“. Der zweiten Ausgabe, die am 12. März in den Handel kommt, wird anläßlich des ersten Jahrestages der Papstwahl am 13. März 2013 eine DVD beigelegt sein, um „das erste Jahr mit ihm zu feiern“.
Laut Verlag werden „Kuriositäten und Bilder, die die große Einfachheit von Papst Franziskus in den kleinen alltäglichen Gesten zeigen“ nicht fehlen. In jeder Ausgabe wird ein Doppelposter veröffentlicht „mit der bedeutendsten Aussage der Woche“ des Papstes. Dazu eine illustrierte Geschichte aus seinem Leben, das in Fortsetzungen „in Form einer herausnehmbaren und sammelbaren Beilage“ erzählt wird.
Leser können Gedichte, Gedanken und Briefe einsenden, die in einer eigenen Rubrik veröffentlich werden. Die Journalisten der neuen Redaktion wollen mit Emphase die täglichen Gesten von Papst Franziskus hervorheben, um den Papst auf diese „menschennahe Weise zu erzählen und zu interpretieren“.
Das Verlagshaus „hat seine Kostenkalkulationen angestellt und ist zu einem gewinnbringenden Ergebnis gekommen und zudem scheint es sich unterm Strich auch der Wertschätzung Bergoglios für das neue Produkt sicher zu fühlen“, so der Vatikanist Sandro Magister.
Elista
eine ganze Zeitung für ihn allein - das entspricht ganz seiner demütigen und bescheidenen Art 😉
@alfons maria stickler
nach rosenkranzbetenden Aufnahmen von Papst Franziskus wurde schon mehrmals gefragt, anscheinend wurden bisher keine gefunden!Mehr
eine ganze Zeitung für ihn allein - das entspricht ganz seiner demütigen und bescheidenen Art 😉

@alfons maria stickler
nach rosenkranzbetenden Aufnahmen von Papst Franziskus wurde schon mehrmals gefragt, anscheinend wurden bisher keine gefunden!
alfons maria stickler
Hoffentlich gibt es in dieser Zeitschrift bald ein CD-Werbegeschenk fuer die Abonnenten: Mit Papst Franz den Rosenkranz beten.
Oder sind solche Aufnahmen nicht auffindbar?Mehr
Hoffentlich gibt es in dieser Zeitschrift bald ein CD-Werbegeschenk fuer die Abonnenten: Mit Papst Franz den Rosenkranz beten.

Oder sind solche Aufnahmen nicht auffindbar?