Merkel für fünfzig Minuten beim Papst

Am Samstag empfing Papst Franziskus die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer fünfzigminütigen Audienz. Danach sagte Merkel vor Radio Vatikan:

„Wir haben im Wesentlichen über die Themen der Globalisierung und der Europäischen Union sowie der Rolle Europas in der Welt gesprochen und ich habe meinerseits nochmals deutlich gemacht, dass es aus meiner Sicht sehr wichtig ist, dass wir die Grundlagen unserer Gesellschaften auch immer wieder pflegen und festigen. Es wird ja mit Recht immer wieder gesagt, dass die Politik die Grundlagen, von denen eine Gesellschaft lebt, nicht alleine schaffen kann. Vielmehr leben wir alle von Voraussetzungen, die nicht in unserer Hand liegen. In diesem Zusammenhang spielt aus meiner Sicht die katholische Kirche eine zentrale Rolle und ich glaube, dass Papst Franziskus insbesondere auch deutlich gemacht hat, dass Europa auf der Welt gebraucht wird, dass wir ein starkes, ein gerechtes Europa brauchen und in diesem Sinne war das für mich eine sehr ermutigende Diskussion.“

Als Gastgeschenk brachte Merkel dem Papst die Gesamtausgaben der Werke des von ihm bereits in einer seiner ersten Ansprachen zitierten Friedrich Hölderlin sowie des Dirigenten Wilhelm Furtwängler.
Josefine
@TvA-Fan: Mit Skepsis hat es gar nichts zu tun, sondern ganz einfach mit Realitätssinn. Es sieht ganz danach aus dass Sie vor der Realität die Augen verschließen, um aus ihrer Illusion nicht aufwachen zu müssen...
Es ist auch mit Sicherheit kein zweifelhaftes Material, sondern es sind eindeutige Fakten.
Es geht hier um Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wo viele unschuldige Menschen durch die …Mehr
@TvA-Fan: Mit Skepsis hat es gar nichts zu tun, sondern ganz einfach mit Realitätssinn. Es sieht ganz danach aus dass Sie vor der Realität die Augen verschließen, um aus ihrer Illusion nicht aufwachen zu müssen...
Es ist auch mit Sicherheit kein zweifelhaftes Material, sondern es sind eindeutige Fakten.
Es geht hier um Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wo viele unschuldige Menschen durch die Hölle gegangen sind, die wehrlos diesen tyrannischen Machthabern, oder Massenmördern, und allen die mit ihnen kollaboriert haben ausgeliefert waren.
Menschen die in ihrer Vergangenheit Diktaturen unterstützt haben darf keine Führungsposition anvertraut werden.
Sie sind die denkbar schlechtesten Vorbilder als Volksvertreter, weil sie ihre Vertrauenswürdigkeit verspielt haben.

Späte Gerechtigkeit: camillalandboe.blogspot.com.ar
TvA-Fan
@Shuca && Jodefine:
Also bei allem Hang zur Skepsis, wem soll so ein Müll nutzen?
Glaubt ihr etwa alles was Kopp schreibt?
Also bitte lasst doch so was...
Damit helft ihr echt keinem...
Außer euren Gegnern...
Den diesen liefert ihr unnötig zweifelhaftes Material...
Selbst wenn dem so wäre, der Herrgott hat nen'Versprechen für die Kirche...Mehr
@Shuca && Jodefine:

Also bei allem Hang zur Skepsis, wem soll so ein Müll nutzen?
Glaubt ihr etwa alles was Kopp schreibt?

Also bitte lasst doch so was...

Damit helft ihr echt keinem...
Außer euren Gegnern...

Den diesen liefert ihr unnötig zweifelhaftes Material...

Selbst wenn dem so wäre, der Herrgott hat nen'Versprechen für die Kirche...
Josefine
Angela Merkel und Jorge Bergoglio haben viele Gemeinsamkeiten was die Grundlagen der Gesellschaft und die christliche Moral betreffen.
Von einem starken und gerechten Europa zu sprechen, obwohl die angeblich christliche Bundeskanzlerin die Gebote Gottes in der Politik ablehnt, ist angesichts des desolaten Zustandes der Gesellschaft durch ihre atheistische Politik unglaubwürdig.
Beide befinden sich …Mehr
Angela Merkel und Jorge Bergoglio haben viele Gemeinsamkeiten was die Grundlagen der Gesellschaft und die christliche Moral betreffen.
Von einem starken und gerechten Europa zu sprechen, obwohl die angeblich christliche Bundeskanzlerin die Gebote Gottes in der Politik ablehnt, ist angesichts des desolaten Zustandes der Gesellschaft durch ihre atheistische Politik unglaubwürdig.
Beide befinden sich trotz ihrer umstrittenen Vergangenheit, in der sie Diktaturen unterstützt haben, in Führungspositionen, statt von ihren Ämtern zurückzutreten.

info.kopp-verlag.de/…/-ein-papst-im-d…

"Abendmahl" für die Diktatoren - der inzwischen verstorbene Diktator Jorge R. Videla:
www.globalresearch.ca/…/5326816

Falschaussage, Meineid?
suedamerikaheute.blogspot.de/…/bergoglio-soll-…