16:56
Sascha2801
31,2 Tsd.
Der Priester als Brücke zwischen Himmel und Erde - Predigt von Pater A. Jeindl Bei der Heimatprimiz seines Bruders in Krumbach, NÖ, weist Pater A.J. in der Predigt ganz besonders auf die Bedeutung der …Mehr
Der Priester als Brücke zwischen Himmel und Erde - Predigt von Pater A. Jeindl

Bei der Heimatprimiz seines Bruders in Krumbach, NÖ, weist Pater A.J. in der Predigt ganz besonders auf die Bedeutung der Weihe des Priesters hin, welche ihn mit der Vollmacht ausstattet, als Stellvertreter Christi das heilige Messopfer darzubringen und die Sakramente zu spenden. Damit wird der Priester zu einer Brücke zwischen Himmel und Erde. Um dieser Brückenfunktion gerecht zu werden, muss der Priester selbst eine enge Verbindung mit Gott haben, nur so kann er zu einem Mittler zwischen Gott und den Menschen werden.

VERLASSENE KANZELN - Wir geben ihnen wieder eine Stimme
denn: "Wenn diese (die Jünger, Anm.) schweigen, werden die Steine schreien!" (Lk 19,40)

Seit der Liturgiereform in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind die prächtigen Kanzeln in den Kirchen unseres Landes verlassen und dienen oftmals nur mehr als Rumpelkammer. Ihre Erbauer legten in sie all ihren Einfallsreichtum und ihre schöpferische Kraft, sie statteten sie aus mit Schönheit und Glanz, um dem Wort Gottes den Ihm gebührenden Rahmen zu geben. Die Hybris der modernen Zeit bedingte, dass sie verlassen wurden, aufgegeben, und mit ihnen auch die Verkündigung der wahren und unverfälschten Lehre unseres Herrn Jesus Christus. Die Folgen sehen wir überdeutlich in unserer Gesellschaft: Orientierungslosigkeit, Verwirrung, Angst und Chaos. Parallel mit der Aufgabe des Verkündigungsortes schwand die Unterweisung der Gläubigen und verdämmerte der katholische Glaube in unserem Land.

Wir lassen die Kanzeln wieder sprechen, wenn auch nur virtuell, diese virtuellen Kanzeln sollen der Ort sein, von wo der wahre katholische und apostolische Glaube heute verkündet wird – durch Predigten von den Priestern, die diesen Glauben bewahrt haben. Durch fünf Jahrzehnte hüteten sie den Schatz der Kirche gegen alle Stürme der Zeit und des Mainstreams, gegen alle Widerstände und allen inneren und äußeren Anfechtungen zum Trotz, getragen von einem tiefen Glauben und vom Verlangen, Gott die Ihm gebührende Ehrfurcht zu geben. Sie wissen über den Weg, der zu Gott führt - hören wir ihnen zu und wir werden wieder den Sinn und die Orientierung in unserem Leben finden, vor allem aber: Wir werden Gott wiederfinden!
-----------------------------------------------------------------------------
Besuchen Sie: fsspx.at/de
Katholik25
@Ottaviani auch der Zelebrant darf nicht im Messgewand in Muttersprache predigen
Tina 13
Das Messgewand ist ein Sinnbild von Jesu Leibrock ohne Naht, den nach der Überlieferung die Mutter Gottes gewoben hatte, und über dessen Besitz die Soldaten unter dem Kreuz das Los warfen. Bedeutung für uns: Das Messgewand versinnbildet das Joch der Gebote des Herrn, das wir aus Liebe zu Ihm auf uns nehmen.
Das priesterliche Messgewand - Beziehung zu Christus: Das Messgewand i…Mehr
Das Messgewand ist ein Sinnbild von Jesu Leibrock ohne Naht, den nach der Überlieferung die Mutter Gottes gewoben hatte, und über dessen Besitz die Soldaten unter dem Kreuz das Los warfen. Bedeutung für uns: Das Messgewand versinnbildet das Joch der Gebote des Herrn, das wir aus Liebe zu Ihm auf uns nehmen.

Das priesterliche Messgewand - Beziehung zu Christus: Das Messgewand i…
Katholik25
Endlich ein Priester der ohne Messgewand predigt