29:10
andrea76
57,2 Tsd.
rebellisch oder treu? Der namhafte Journalist und Publizist Günther B. Ginzel hat während eines Jahres an verschiedenen Orten die Priesterbruderschaft St. Pius X. besucht, um eine Fernseh-Reportage zu …Mehr
rebellisch oder treu?

Der namhafte Journalist und Publizist Günther B. Ginzel hat während eines Jahres an verschiedenen Orten die Priesterbruderschaft St. Pius X. besucht, um eine Fernseh-Reportage zu erstellen. Dabei beschreibt er den Werdegang von Elias Stolz, einem Seminaristen (jetzt Pater Stolz), und von Frl. Veronika Fleischer, einer Schülerin aus Schönenberg Sendung ausgestrahlt am 05.09.2010 - Schweizer Fernsehen - Sternstunde Religion www.videoportal.sf.tv/video
Latina
danke simeon f für das glaubenszeugnis----mir geht es ähnlich
simeon f.
Als Konvertit, der erst vor 22 Jahren, also nach dem letzten Konzil in die HRKK aufgenommen wurde, war für mich die alte Messe niemals Thema. Ich habe bisher zwei tridentinische Messen mitgefeiert und hatte damit durchaus ein Problem. Ich wurde nicht davon berührt. Dieser Filmbeitrag hat mir jetzt aber die Tränen in die Augen gelockt. Das heißt nicht, dass ich jetzt der HRKK den Rücken zuwenden …Mehr
Als Konvertit, der erst vor 22 Jahren, also nach dem letzten Konzil in die HRKK aufgenommen wurde, war für mich die alte Messe niemals Thema. Ich habe bisher zwei tridentinische Messen mitgefeiert und hatte damit durchaus ein Problem. Ich wurde nicht davon berührt. Dieser Filmbeitrag hat mir jetzt aber die Tränen in die Augen gelockt. Das heißt nicht, dass ich jetzt der HRKK den Rücken zuwenden werde. Das bedeutet, dass ich wohl noch mehr als bisher unter den Zuständen in unserer Kirche leiden werde.
Gerade war ich 10 Tage lang in Ars. Dort werden ja fast stündlich Messen gefeiert. Manche außerordentliche und viele im neuen Ritus. Auch dort verstehe ich kaum etwas, da ich kein Französisch spreche. Aber ich kann dem Verlauf folgen, da ich mit ihm vertraut bin. Den tridentinischen Ritus müßte ich mir erst mal aneignen. Ich weiß nicht ob ich das will, zumal ich bei uns zuhause doch Gelegenheit habe, täglich zu einer würdigen Messe zu gehen.
Wenn ich dazu keine Gelegenheit mehr hätte, - ich würde nicht zögern, Latein zu lernen. Doch zu den Piusbrüdern würde ich nicht gehen. Ich kann doch nicht der Kirche, der ich so viel verdanke, den Rücken kehren. Wir sollen doch dem Kreuz nicht aus dem Weg gehen.
Nach diesem Video scheint es verlockend. Es geht aber nicht um mein persönliches Wohlgefühl. Es geht um den Willen Gottes, den Gehorsam zu Christus und um seine darbende verletzte Braut am Straßenrand. Gehen wir an ihr vorbei, wie der (Pius?-)Priester und der (Memorandums?-)Levit oder sind wir wie der (scheinbar vom rechten Glauben abgefallene) Samariter, der die Braut aufnimmt und pflegt?
Wir könnten für deren Pflege diese engagierten, frommen Leute gut gebrauchen. Beten wir dafür dass die Einheit bald gelingt.
louisa
DANKE für das Hochladen. Wie schön in der heutigen Welt das ECHT KATHOLISCHE vorzufinden.
Dem Jurnalist und Puplizist Günther B. Ginzel sei eine grosse Ausszeichnung gewidmet, so wie er die Kernaussagen der Pius Brüder sowie die schönen Bilder und Musik zu Geltung kommen lässt. 👏 👏 👏
Sankt Michael
Was ist denn das für eine Magnificat, angebliches Gebet- und Gesangbuch der Diözese Regensburg, das die neue Liturgie beinhaltet? Regensburg hat doch wie alle anderen auch das "Gotteslob".
Und wohin ist eigentlich der Knopf "Auf die Titelseite" verschwunden?Mehr
Was ist denn das für eine Magnificat, angebliches Gebet- und Gesangbuch der Diözese Regensburg, das die neue Liturgie beinhaltet? Regensburg hat doch wie alle anderen auch das "Gotteslob".

Und wohin ist eigentlich der Knopf "Auf die Titelseite" verschwunden?
Sankt Michael
Schön! 👏