Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück
  2. „Je veux voir Dieu – Ich möchte Gott sehen“
  3. Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
  4. Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'
  5. Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken
  6. Vertuschung im Mammut-Stil
  7. Alles Synode!
  8. Die Angst des Teufels vor Maria
  9. CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren
  10. Erster Welttag der Kinder: Der Heilige Geist begleitet uns im Leben
  11. Bischof Felix Gmür wollte etwas "Sinnvolles machen, das für die Menschen ist'
  12. Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr
  13. CDL kritisiert Vergabe des Westfälischen Friedenspreises an Präsident Macron
  14. Papst will Jugendliche über Groß-Events für Glauben gewinnen
  15. Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

‚Knights of Columbus’ klagen erfolgreich gegen Verbot einer Messe auf einem nationalen Friedhof

vor 8 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

Seit 60 Jahren haben die ‚Knights of Columbus’ für im Dienst ums Leben gekommenen Angehörigen der Streitkräfte eine Gedenkmesse gefeiert. Letztes Jahr wurde ihnen das erstmals verboten. Dieses Jahr haben sie sich zur Klage entschieden.



US-Wähler sollen bei Wahlentscheidung Bestellung der Bundesrichter bedenken

vor 2 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung

Der Präsident schlägt die Richter der Bundesgerichte vor, die ihr Amt oft über Jahrzehnte ausüben und deren Entscheidungen weitreichende Konsequenzen haben können. Der Senat bestätigt sie.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. „Je veux voir Dieu – Ich möchte Gott sehen“
  2. Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
  3. Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück
  4. Alles Synode!
  5. Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken
  6. „Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden“
  7. Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'
  8. Vertuschung im Mammut-Stil
  9. Im Augenblick der Anbetung sind wir alle auf derselben Ebene, auf Knien vor dem Sakrament der Liebe
  10. Mitherausgeber des „Catholic Herald“ stellt Fragen an die neuen Normen des Vatikans zu Erscheinungen
  11. Die Angst des Teufels vor Maria
  12. CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren
  13. Erneuter Bischofsrücktritt in Argentinien
  14. Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr
  15. Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

Europäische Bischöfe kritisieren Türkei: „Weiterer schwerer Schlag für den interreligiösen Dialog“

vor 3 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung

COMECE bedauert Umwandlung der Erlöserkirche in Chora in eine Moschee - Vier Jahre nach der Umwandlung der Hagia-Sophia-Basilika in eine Moschee geht die symbolträchtige Erlöserkirche in Chora in Istanbul denselben Weg.



"Zehn Prozent sollten Sie spenden. Denn wenn Sie etwas geben, kommt noch mehr zu Ihnen zurück"

vor 3 Tagen in Chronik, 4 Lesermeinungen

Die bekannte Börsen-Expertin und Bestseller-Autorin Carmen Mayer empfiehlt in ihrem neuen Buch "Mami goes Millionär", dass man zehn Prozent spenden sollte - ein biblisches Prinzip



Anstieg des Antisemitismus – Milliardär Schwarzman wechselt die Meinung und unterstützt Donald Trump

vor 3 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Neben der Wirtschafts-, Immigrations- und Außenpolitik war für den Unternehmer der ‚dramatische Anstieg des Antisemitismus’ ein Grund, sich für Trump zu engagieren.



Russischer Publizist: "Russen für Generationen verdammt, als Idioten zu leben und zu sterben"

vor 4 Tagen in Chronik, 5 Lesermeinungen

Alexander Newsorow, ein bekannter russischer Publizist und ehemaliger Abgeordneter der Duma, geht hart mit seinen Landsleuten ins Gericht



Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

vor 5 Tagen in Chronik, 6 Lesermeinungen

Der Zillertaler Selige und Franziskanerpater soll nun in der ganzen Weltkirche zur Verehrung empfohlen werden. Von Dekan Ignaz Steinwender



"Die Welt tut genau das, was die Hamas-Terroristen wollen"

24. Mai 2024 in Chronik, 7 Lesermeinungen

Paul Ronzheimer in einem BILD-Kommentar: Der Plan der Terroristen der vielleicht "beste" Plan seit dem 11. September 2011. Der Hass auf die Juden werde immer schlimmer. Über die Gräueltaten der Hamas werde nur mehr am Rande gesprochen


Raymond Arroyo: Gästehaus Santa Marta viel komfortabler als der ‚zugige’ päpstliche Palast

Er würde wie Papst Franziskus lieber in Santa Marta wohnen, wo die Heizung funktioniere, als im päpstlichen Palast aus dem 16. Jahrhundert, kommentiert Arroyo.


Französische Jungpolitikerin Maréchal bei Pfingstwallfahrt Paris – Chartres

Die bekennende Katholikin Maréchal hat erst vor kurzem die Entfernung des Kreuzes des Invalidendoms auf dem offiziellen Plakat der Olympischen Sommerspiele in Paris kritisiert.


Israelischer UNO-Botschafter: "Was kommt als nächstes? Eine Schweigeminute an Hitlers Todestag?"

Auf Antrag von Russland, China und Algerien wurde der "Schlächter vom Iran", der Tausende Oppositionelle aufhängen ließ, bei der UNO mit einer Schweigeminute geehrt.


Europa ist ‚ein müder, unterwürfiger und sogar ein wenig verwöhnter Kontinent’

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wirft der europäischen Politik der letzten Jahre vor, ‚falsche Prioritäten und Strategien’ verfolgt zu haben. Eine ‚andere und bessere EU’ sei aber möglich, betont sie.


Seliger Władysław Bukowiński – Aufopferungsvolles Priesterleben im Dienst für Gott und seine Kirche

„Die Verfolgung der Kirche war damals gnadenlos. Schon das Tragen eines Kreuzabzeichens wurde bestraft und der Glauben konnte nur im Geheimen und unter großen Vorsichtsmaßnahmen gelebt werden.“ Gastbeitrag von Klaus Bosch


Florida verbietet ‚woke Indoktrination’ bei der Ausbildung von Lehrern

Lehrer sollten ohne ideologische Schlagseite ausgebildet werden, sagt Gouverneur Ron DeSantis.


Erzbischof von Islamabad: "Wir brauchen mehr Schulen"

"Wir müssen mehr Schulen bauen, denn alle Städte Pakistans wachsen, und die Kirche muss weiterhin einen Beitrag zur Bildung der pakistanischen Bevölkerung leisten".


Bischöfe: Kritik an Moschee-Umwandlung der Istanbuler Chora-Kirche

Ständiger Synod der Orthodoxen Kirche Griechenlands tief besorgt über Entscheidung der türkischen Regierung.


Papst Franziskus in Verona: Der Friede war das dominante Thema

Bunte Friedensfahnen und gelb-weiße Vatikan-Flaggen wehen am Samstag nebeneinander in Verona - Papst Franziskus hat die norditalienische Stadt mit einem klaren Ziel besucht: Frieden - Von Severina Bartonitschek (Kathpress).


Armenien: Katholikos kritisiert "barbarische Akte" Aserbaidschans

Armenisches Kirchenoberhaupt Karekin II. im "Kathpress"-Interview über Zerstörung der armenischen christlichen Kulturgüter in Berg-Karabach und die Friedensverhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan.


"Dieser Vergleich macht mich wütend"

Am Wochenende tobte im Umfeld des Eurovision-Song-Contest ein antisemitischer Mob gegen die israelische Teilnehmerin. Die wurde schließlich beim Publikums-Voting 2. hinter Kroatien. Paul Ronzheimer von BILD hat genug vom Vergleich Russland mit Israel


Kenneth Branagh spielt in Dickens-Verfilmung über das Leben Jesu

Der neue Animationsfilm „The King of Kings” basiert auf einem Buch von Charles Dickens über das Leben Jesu Christi.


AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein

Bei einem Prozess in London hat der Pharmakonzern erstmals zugegeben, dass der Impfstoff zu gefährlichen Thrombosen führen kann. Möglicherweise drohen jetzt weitere Schadenersatzforderungen - EU-Kommission hat Zulassung jetzt „offiziell widerrufen“


USA: Vorsprung für Trump unter katholischen Wählern

Amtsinhaber Joe Biden hat sich auch in diesem Wahlkampf als ‚gläubiger Katholik’ bezeichnet, obwohl er wichtige Inhalte des katholischen Glaubens ablehnt, darunter das das Töten von kleinen, ungeborenen Kindern


Franziskus ist Liebhaber italienischer Filme

Papst erinnert in Videobotschaft für Filmfestival in Rimini an Federico Fellinis Meisterwerk "La Strada".


Papst nimmt erneut an Veranstaltung gegen Geburtenrückgang teil

Franziskus am 10. Mai in Rom bei "Generalversammlung zur Geburtenrate" - Im Vorjahr sprach er mit Ministerpräsidentin Meloni bei der Tagung.



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz