CONSERVARE

… Salz der Erde

Weihnachtsoktav

Posted by conservare - 01/01/2010

Luk. 2, 21 „In jener Zeit, als die acht Tage vorüber waren
und das Kind beschnitten wurde, ward ihm der Name
Jesus gegeben, wie ihn der Engel genannt hatte,
noch ehe Er im Mutterschoß empfangen war.

Gebet nach dem Schott Messbuch:

O Gott, Du hast durch die fruchtbare
Jungfrauschaft Mariens dem
Menschengeschlechte die Güter
des ewigen Heiles geschenkt;
nun bitten wir Dich: lass uns die
Fürsprache jener erfahren, durch
die wir den Urheber des Lebens
empfangen durften, unsern Herrn
Jesus Christus, Deinen Sohn, der
mit Dir lebt und herrscht in der
Einheit des Heiligen Geistes,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.


Gregoranisches Lied zum heutigen Marienfest:

Salve sancta Parens, enxia puerpera
Regem, qui caelum terramque regit
in saecula saeculorum.
Eructavit cor meum verbum bonum:
dico ego opera mea regi.

Gruß Dir, heilige Mutter, Du hast den König
geboren, der in Ewigkeit herrscht über Himmel und Erde.
Mein Herz fließt über von froher Kunde,
ich weihe mein Lied dem König.

Quelle: Gregorian Chants, Weihnachten. CantArte Regensburg.

Am 1. Januar, dem Oktavtag, ist das Hochfest der Gottesmutter Maria und (ehemals) das Gedächtnis der Beschneidung des Herrn (das allerdings schon durch Johannes XXIII. abgeschafft wurde) und Namensgebung Jesu. Gleichzeitig ist die Weihnachtsoktav aber auch der Weltfriedenstag in der Kirche und das Neujahrsfest in der Welt. Für mich persönlich sind so viele Feste und Gedenktage an einem einzigen Tag verwirrend.

Die Litanei vom heiligsten Namen Jesu kann man heute und über das Wochenende schön feierlich und andächtig beten. Besonders ist es zu empfehlen, sie auch an Montagen zu beten – warum, dass erfahrt ihr am Sonntag (falls ihr es nicht schon selber wisst).

Litanei vom heiligsten Namen Jesu

Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser
Jesus, höre uns – Jesus, erhöre uns

Gott Vater vom Himmel, erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt, …
Gott Heiliger Geist
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott

Jesus, du Sohn des lebendigen Gottes
Jesus, du Abglanz des Vaters
Jesus, du Glanz des ewigen Lichtes
Jesus, du König der Herrlichkeit
Jesus, du Sonne der Gerechtigkeit
Jesus, du Sohn der Jungfrau Maria
Du liebenswürdiger Jesus
Du wunderbarer Jesus
Jesus, du starker Gott
Jesus, du Vater der kommenden Welt
Jesus, du Verkünder des großen Ratschlusses
Du mächtiger Jesus
Du geduldiger Jesus
Du gehorsamer Jesus
Jesus, sanftmütig und demütig von Herzen
Jesus, du Freund der Keuschheit
Jesus, unser Freund
Jesus, du Gott des Friedens
Jesus, du Urheber des Lebens
Jesus, du Vorbild der Tugenden
Jesus, du Eiferer für die Seelen
Jesus, unser Gott
Jesus, unsere Zuflucht
Jesus, du Vater der Armen
Jesus, du Schatz der Gläubigen
Jesus, du guter Hirt
Jesus, du wahres Licht
Jesus, du ewige Weisheit
Jesus, du unendliche Güte
Jesus, unser Weg und Leben
Jesus, du Freude der Engel
Jesus, du König der Patriarchen
Jesus, du Meister der Apostel
Jesus, du Lehrer der Evangelisten
Jesus, du Stärke der Märtyrer
Jesus, du Licht der Bekenner
Jesus, du Reinheit der Jungfrauen
Jesus, du Krone aller Heiligen

Sei uns gnädig – verschone uns, o Jesus
Sei uns gnädig – erhöre uns, o Jesus

Von allem Übel – erlöse uns, o Jesus
Von aller Sünde
Von deinem Zorne
Von den Nachstellungen des Teufels
Vom Geiste der Unlauterkeit
Vom ewigen Tode
Von der Vernachlässigung deiner Eingebungen
Durch das Geheimnis deiner heiligen Menschwerdung
Durch deine Geburt
Durch deine Kindheit
Durch dein göttliches Leben
Durch deine Mühsale
Durch deine Todesangst und dein Leiden
Durch dein Kreuz und deine Verlassenheit
Durch deine Todesnot
Durch deinen Tod und dein Begräbnis
Durch deine Auferstehung
Durch deine Himmelfahrt
Durch die Einsetzung der heiligsten Eucharistie
Durch deine Freuden
Durch deine Herrlichkeit

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt
verschone uns, o Jesus

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt
erhöre uns, o Jesus

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt
erbarme dich unser, o Jesus.

Jesus, höre uns – Jesus, erhöre uns.

Lasset uns beten: Herr Jesus Christus, du hast gesagt: Bittet, und ihr werdet empfangen; suchet, und ihr werdet finden; klopfet an, und es wird euch aufgetan. Wir bitten dich inständig, erfülle uns mit deiner göttlichen Liebe, auf daß wir dich lieben mit ganzem Herzen, mit Wort und Werk, und nimmer lassen von deinem Lobe. Deinen heiligen Namen, o Herr, laß uns immerdar fürchten zugleich und lieben, weil du ja niemals deine Führung denen entziehst, die du fest begründet hast in deiner Liebe, der du lebst und herrschest in Ewigkeit. Amen.

Eine Antwort to “Weihnachtsoktav”

  1. […] « Weihnachtsoktav […]

Hinterlasse einen Kommentar